Das Wiederholen erscheint immer mühsam, und es liegt in der Natur des Menschen, Dinge aufzuschieben, die man nicht tun möchte, insbesondere wenn es nicht dringend ist. Wenn Sie jedoch eine Methode entwickeln und sich daran gewöhnen, wird das Wiederholen deutlich weniger belastend und die Ergebnisse verbessern sich. Hier sind einige Tipps zum Wiederholen.

Lernen Sie, Ihre Zeit zu organisieren

Dies ist das Grundprinzip, aber es ist notwendig, es zu wiederholen: Es gibt so viel Stoff zu lernen, dass es sinnlos ist, alles auswendig zu lernen. Um das Wesentliche auswendig zu lernen, muss man von Beginn der Lektionen an arbeiten. Daher ist es notwendig, von Anfang an eine Vorstellung von den Zielen der Lektionen und ihrem allgemeinen Ablauf zu haben. So vermeidet man, sich mit Details aufzuhalten, und kann sich das Wichtigste merken. Es ist auch selbstverständlich, dass man sich zunächst vergewissert, dass man den Stoff gut versteht, bevor man Teile davon auswendig lernt. Dann fällt es einem leichter, alles zu verarbeiten.

Planen Sie Ihre Überarbeitung

Obwohl es schwierig ist, Ihren Zeitplan im Voraus zu kennen, sollten Sie in der Lage sein, vorherzusagen, wie viele Stunden Sie täglich mit Lernen verbringen werden. Mit einem Plan werden Sie nicht überrascht und können Pausen und Entspannung in Ihrem eigenen Tempo einplanen. Ein oder zwei Wochen vor den Prüfungen ist es sogar möglich, einen Stundenplan zu erstellen.

Mit Freunden wiederholen

Es funktioniert nicht für jeden, aber oft ist es hilfreich, in kleinen Gruppen zu lernen. Gemeinsam mit Freunden Fragen zu stellen und zu beantworten, hilft oft, ein besseres Gefühl für den Stoff zu bekommen. Wichtig ist jedoch, dass alle motiviert sind. Wenn jemand in der Gruppe bei jeder Zeile Witze macht, gerät das Lernen schnell außer Kontrolle.

Verwenden Sie gute alte Karteikarten

Auch im heutigen technologischen Zeitalter sind Karteikarten noch immer relevant. Viele Lehrer empfehlen ihre Verwendung. Gut gestaltet sind sie die beste Gedächtnisstütze. Viele Schüler greifen auf Karteikarten zurück, wenn der Kurs zu lang ist und sie vor einer Prüfung schnell die wichtigsten Elemente wiederholen müssen.

Die Arbeitsblätter ermöglichen zudem ein aktiveres Lesen. Da sie personalisiert sind, liegt es an Ihnen, sie ansprechender zu gestalten. Sie werden weniger abgelenkt, als wenn Sie alle von den Lehrern bereitgestellten Texte lesen. Es ist nicht verkehrt, Ihre Arbeitsblätter bunt zu gestalten und wichtige Passagen hervorzuheben. Manche fügen sogar kleine Zeichnungen hinzu.

Da der Platz auf einem Factsheets begrenzt ist, sollten Sie darauf achten, den Stoff möglichst prägnant zusammenzufassen. Sie können zwischen dem Schreiben traditioneller Factsheets und dem Schreiben am Computer wählen. Letztere Option stellt sicher, dass Sie die Factsheets nicht verlegen, da Sie sie vor dem Drucken speichern. Selbst wenn sie beschädigt werden oder verloren gehen, sind immer noch Kopien vorhanden. Eine Website wie Pandanote bietet Software zum automatischen Ablegen von Vorlesungen an, die ein sehr nützliches Tool ist.