In den letzten Jahren ihres Studiums versuchen junge Menschen oft, ein Praktikum oder ein duales Studium zu absolvieren, um sich auf den nächsten Karriereschritt . Berufserfahrung ist zwar gut, aber Sie sollten diese Zeit auch nutzen, um Ihr Netzwerk auszubauen, Kontakte zu knüpfen und den Boden für die Zukunft zu bereiten.

-Treffen Sie Profis

Als Student sollten junge Menschen diese Zeit ihres Lebens nutzen, um sich über die Fachgebiete und Berufe zu informieren, die sie interessieren. Daher ist es wichtig, diese Zeit zu nutzen, um Fachleute dieser Berufe kennenzulernen und sich über deren Aufgaben, Missionen und Projekte, mögliche berufliche Aufstiegsmöglichkeiten usw. zu informieren. Solche Informationen sind sehr hilfreich bei der späteren Berufswahl.

Treffen mit Fachkräften können über das Alumni-Netzwerk oder LinkedIn erfolgen. Um Zeit zu sparen, ist es wichtig, sich auf das Treffen vorzubereiten und eine Liste mit Fragen zu erstellen. Ein solcher Termin kann auch eine Gelegenheit sein, einen Mentor kennenzulernen, der den jungen Menschen in seinen ersten Berufsjahren unterstützt.

-Interaktion mit Professoren und Tutorienleitern

Professoren und Tutoren können Informationen zu verschiedenen Tätigkeitsfeldern und den damit verbundenen Berufen geben. Sie können Studierende auch bei Abschlussarbeiten betreuen. Professoren üben oft auch andere Berufe außerhalb der Lehre aus und können Studierende daher mit deren Kontakten und Bekannten bekannt machen. Darüber hinaus können sie Studierende bei der Suche nach einem Praktikum oder einer dualen Ausbildung beraten und unterstützen. Es empfiehlt sich, auch nach dem Studium den Kontakt zu Professoren aufrechtzuerhalten, da diese interessante Möglichkeiten bieten und den jungen Menschen beim Aufbau eines eigenen Netzwerks unterstützen können.

-Nutzen Sie externe Lautsprecher

Wenn die Schule oder Universität eine Veranstaltung oder Konferenz mit Beiträgen externer Teilnehmer organisiert, ist es sinnvoll, daran teilzunehmen. Dies bietet die Gelegenheit, mit dem Referenten in Kontakt zu treten, der ein Forscher, ein Manager oder eine Führungskraft sein kann. Es wäre sinnvoll, eine Konferenz zu einem Thema zu besuchen, das den Studierenden interessiert. Nutzen Sie am Ende der Veranstaltung die Gelegenheit, die Referenten kennenzulernen, ihnen Fragen zu stellen und gegebenenfalls Rat einzuholen. Warum treten Sie nicht ihrem Netzwerk auf LinkedIn bei?

- Treten Sie einer Studentenvereinigung bei

Die Teilnahme an den Aktivitäten einer Schul- oder Universitätsorganisation ist eine Möglichkeit, Ihr Engagement im Studentenleben zu zeigen. Dies kann die Studentenvertretung, ein Sport- oder Wohltätigkeitsverein usw. sein. Es ist eine Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Die Teilnahme an einer Spendenaktion, die Organisation einer Veranstaltung oder eine andere Aktivität zeigt Ihren unternehmerischen und aktiven Geist, anstatt nur als ein weiterer Student wahrgenommen zu werden, der auf sein Studium wartet. Solche Erfahrungen bereichern den Lebenslauf und sind ein relevantes Thema für ein Vorstellungsgespräch.

- Nehmen Sie an zusätzlichen Schulungen teil

Studierende können diese Zeit ihres Studentenlebens nutzen, um ein Fach zu erlernen oder zu perfektionieren, für das sie sich begeistern. Sie haben die Möglichkeit, Kurse außerhalb ihres Studiums zu belegen, indem sie MOOCs und Online-Schulungen nutzen. Sie können ein anderes Fach als das, das sie studieren, wählen, eine Sprache, eine Programmiersprache oder etwas anderes. Sie können sich für einen kostenpflichtigen oder einen kostenlosen Kurs entscheiden, der von einer der renommiertesten Universitäten der Welt angeboten wird. Es wäre sogar möglich, solche Kurse durch intensive Praktika oder Immersionstrainings zu ergänzen.

-Verfolgen Sie die Nachrichten der gewünschten Branche oder des gewünschten Berufs

Es ist sehr wichtig, sich über aktuelle Ereignisse in der Branche oder im Beruf, der einen interessiert, auf dem Laufenden zu halten. Es gibt Zeitschriften, Fachwebsites und Podcasts, die verschiedene Bereiche und Fachgebiete abdecken. Dies ist eine Gelegenheit, auf dem Laufenden zu bleiben und das eigene Wissen aufzufrischen. Es ist auch eine Möglichkeit, sich bereits vor Abschluss des Studiums in das jeweilige Berufsfeld hineinzuversetzen.

- Erstellen Sie ein Blog oder treten Sie einem Medienunternehmen bei

Dies ist eine Gelegenheit, Ideen zu einem bestimmten Thema wie Kultur, Finanzen, Umwelt, Gesundheit und Wohlbefinden, persönliche Entwicklung usw. auszutauschen. Indem die Studierenden an der Vorbereitung und dem Schreiben von Artikeln zu solchen Themen mitwirken, entwickeln sie gleichzeitig ihr Wissen und ihre Schreibfähigkeiten.

Dies sind einige Ideen, die es jungen Menschen ermöglichen, ihr Studentenleben in vollen Zügen zu genießen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und gleichzeitig die Studienzeit zu bereichern. Solche Tipps vermitteln zukünftigen Arbeitgebern ein positives Bild und werten gleichzeitig ihren Lebenslauf auf. Sie bieten außerdem Gesprächsthemen für Vorstellungsgespräche. Darüber hinaus gewinnen sie an Selbstvertrauen, entwickeln neue Fähigkeiten und wirken professioneller.