Es scheint, dass ein Abitur mit Auszeichnung leichter zu erlangen ist als früher. Tatsächlich ist die Zahl der Abiturabschlüsse mit Auszeichnung in den letzten Jahren so stark gestiegen, dass der Erwerb dieses Abschlusses angesichts seines geringeren Prestiges weniger Begeisterung hervorruft. Trotz der kursierenden Gerüchte stellt ein Abitur mit Auszeichnung jedoch einen unbestreitbaren Erfolg dar und bringt nach wie vor konkrete Vorteile mit sich.
Ein klarer Vorteil
Unabhängig von der Branche oder der Epoche verschafft eine Auszeichnung einem Bewerber immer einen Vorsprung. Nach dem Abschluss hat man noch nicht viel Erfahrung gesammelt. Die während eines Praktikums erzielten Ergebnisse werden natürlich berücksichtigt, aber die Auszeichnung zeigt dennoch ein gewisses Maß an Kompetenz auf dem jeweiligen Gebiet, das nicht vernachlässigt werden sollte. Sie ist immer ein Indikator für Ausdauer und ausgeprägte Fähigkeiten.
Einige Kriterien für den Erhalt eines Leistungsstipendiums
Studierende, die aufgrund sozialer Kriterien Anspruch auf ein Stipendium haben und die „Sehr gut“ , können ein Leistungsstipendium erhalten, wenn sie bereits für das folgende Jahr an einer Hochschule eingeschrieben sind und sich verpflichten, ihre Ausbildung mit vollem Einsatz fortzusetzen.
Eine anerkannte Erwähnung
Die Gesellschaft erkennt den Abiturabschluss stets mit Auszeichnung an, was konkrete Vorteile mit sich bringt. Die meisten Regionen und Abteilungen bieten oft großzügige Stipendien als Belohnung an. Banken sind auch gegenüber Absolventen mit Auszeichnung sehr aufgeschlossen. Da dies oft der Zeitpunkt für die Kontoeröffnung ist, gibt es Möglichkeiten, interessante Prämien zu erhalten. Institute wie Axa Banque und CIC bieten Absolventen mit der Auszeichnung „ Sehr gut“ an. Es kommt selten vor, dass eine Bank einem Absolventen ohne Auszeichnung einen Bonus gewährt. BNP Paribas bietet zwar jedem ohne Auszeichnung einen kleinen Betrag an, dies ist jedoch eine Ausnahme.
Großzügige Regionen und Departements
Um die besten Studierenden zu halten, bieten verschiedene Regionen und Departemente gerne leistungsbezogene Stipendien an. Das ist eine gute Motivation und ein guter Grund, sich voll und ganz auf das Studium zu konzentrieren. Die Region Île-de-France beispielsweise bietet unter bestimmten Voraussetzungen ein Stipendium in Höhe von 900 Euro an. Voraussetzung für die Teilnahme ist neben einem Abitur mit Auszeichnung auch ein Wohnsitz in der Region und die Einschreibung an einer dortigen Hochschule für das kommende Studienjahr.
Auch die Fachbereiche stehen dem in nichts nach, wenn es um die Förderung herausragender Leistungen geht. Ein Fachbereich wie Yvelines ermöglicht seinen einkommensschwachen Studierenden, die ihr Studium fortsetzen, ein Stipendium für sehr gute . Auch die Gemeinden sind großzügig und bieten Studierenden, die mit Auszeichnung abschneiden, finanzielle Unterstützung für den Führerschein oder den Kauf von Computerausrüstung.
Neben den finanziellen Vorteilen eines ausgezeichneten Abiturabschlusses stellt die dafür aufgewendete Arbeit an sich einen sehr guten Bildungsfaktor dar. Ein gutes Verständnis des Themas und die Beherrschung des Studienfachs können nur von Vorteil sein.





