Ein Auslandsaufenthalt ist immer reich an Erfahrungen und Entdeckungen. Argentinien ist eines der offensten Reiseziele und eine sehr interessante Wahl. Durch den Abschluss bilateraler Abkommen zwischen Universitäten und Institutionen stehen den Studierenden immer mehr Ressourcen zur Verfügung. Dies ist eine Gelegenheit, eines der besten Hochschulsysteme Lateinamerikas kennenzulernen.
Vor der Abreise
Wenn Ihre Hochschule eine Vereinbarung mit einer argentinischen Hochschule hat und Ihre Bewerbung angenommen wurde, ist es Zeit, Ihren Reisepass zu beantragen. Da die Frist oft wichtig ist, sollten Sie keine Zeit verlieren. Bewerben Sie sich bei Ihrer Universität und Ihrer Region um ein Stipendium. Wenn Sie länger als drei Monate in Argentinien bleiben möchten, benötigen Sie ein Visum. Für die Bewerbung benötigen Sie eine Kopie Ihres gültigen Reisepasses, den Zulassungsbescheid der argentinischen Hochschule, eine aktuelle Geburtsurkunde und einen Strafregisterauszug, den Sie online auf der Website des Justizministeriums anfordern können. Mehrere Websites bieten Informationen zum Studentenleben in Argentinien, darunter http://estudiarenargentina.siu.edu.ar/ , eine Website für Studieninteressierte.
Unterkunft in Argentinien
Wenn Sie keine Unterkunft auf dem Campus Ihrer Universität gefunden haben, erhalten Sie dort alle Informationen, die Sie zur Wohnungssuche benötigen. Außerdem finden Sie auf der Website http://www.residenciasmaster.com.ar/ Informationen zu Studentenwohnheimen. Da das Gebiet so groß ist, müssen Sie sich nicht lange auf Ihre Unterkunft beschränken. Argentinien bietet eine große Vielfalt an kulturellen und touristischen Attraktionen. Auch die Vielfalt an Klimazonen und Landschaften ist eine Reise wert.
Das Study Buenos Aires-Programm
Córdoba und Mendoza sind die wichtigsten Studentenstädte Argentiniens. Ein neues Programm ermöglicht es Ihnen jedoch, Buenos Aires, die junge und lebendige Hauptstadt des Landes, zu entdecken. Das Programm „Study Buenos Aires“ lädt junge Menschen aus aller Welt ein, in der Hauptstadt Spanisch zu lernen, sich ehrenamtlich zu engagieren oder einen beruflichen Urlaub zu verbringen. Das Programm bietet ein Working-Holiday-Visum (VTT). Dank eines Abkommens zwischen Frankreich und Argentinien steht dieses Visum Studierenden zur Verfügung, die das Leben im Ausland kennenlernen möchten. Diese Art von Visum ist kostenlos. Es gibt lediglich eine Voraussetzung: Sie müssen während Ihres Aufenthalts arbeiten. Integration und Unterstützung haben für die Programmorganisatoren Priorität. Sie stellen Neuankömmlingen ein „Willkommenspaket“ zur Verfügung, das eine Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel, eine SIM-Karte für Ihr Telefon sowie Ermäßigungen für Hotels in der Hauptstadt enthält. Der Empfang ist herzlich, da für Neuankömmlinge ein Begrüßungstag geplant ist. Die Schüler erhalten Tangounterricht und genießen Musikvorführungen, während sie die lokale Küche kennenlernen. Darüber hinaus werden das ganze Jahr über rund zwanzig kostenlose Aktivitäten organisiert.





