Ob Sie Ihr Studium beenden oder in den Ferien einen Job suchen, Sie sind immer mit Konkurrenz konfrontiert. Personalvermittler haben bei der Einstellung oft die Qual der Wahl. Da Sie in den meisten Fällen niemanden im gewünschten Unternehmen oder in der gewünschten Organisation kennen, stellt der Lebenslauf (oder das Curriculum Vitae) den ersten Kontakt dar. Das Verfassen eines guten Lebenslaufs ist unerlässlich, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Vermeiden Sie einen zu langen Lebenslauf
Personalvermittler sind, genau wie Studenten, sehr beschäftigt und haben keine Zeit, sich mit Details zu befassen. Daher ist es wichtig, die Länge Ihres Lebenslaufs zu begrenzen. Sie verfügen vielleicht über wertvolle Erfahrungen in der Bank, aber es ist besser, sich auf das zu konzentrieren, was für Ihr Fachgebiet relevant ist, und sich auf die Nennung Ihrer letzten drei Jobs zu beschränken.
Die wesentlichen Elemente eines Lebenslaufs
Neben Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, die oben auf der ersten Seite erscheinen, enthält ein guter Lebenslauf Ihr Karriereziel und eine Zusammenfassung Ihrer Berufserfahrung. Auch Ihre Ausbildung, einschließlich Ihres Abschlusses und Ihrer jüngsten Entwicklungsaktivitäten, sollte aufgeführt werden.
Erwähnen Sie außerdem alle Berufserfahrungen, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, relevant sind, sowie die Titel der Positionen, die Sie innegehabt haben. Ihr Lebenslauf sollte auch die Namen aller Unternehmen oder Organisationen enthalten, für die Sie gearbeitet haben. Arbeitgeber interessieren sich auch für Ihre Leistungen, Ihre Mitgliedschaft in Verbänden (sofern diese für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, relevant sind) und Ihre Sprachkenntnisse, die immer ein Pluspunkt sind.
Wenn Ihre Erfahrung noch gering ist, können Sie auch Ihre ehrenamtliche Tätigkeit und Ihren gemeinnützigen Einsatz erwähnen. Stipendien und Auszeichnungen sowie Ihre technischen Fähigkeiten wirken sich natürlich immer positiv auf Arbeitgeber aus.
Einige Dinge, die Sie in einem Lebenslauf vermeiden sollten
Viele überflüssige Angaben belasten den Lebenslauf unnötig und schrecken den Arbeitgeber ab, bevor er Ihre wesentlichen Qualitäten entdeckt. Alter und Geburtsdatum sind daher völlig nutzlos. Der Leser kann sich diese beim Lesen des Lebenslaufs gut vorstellen. Auch Ihre Größe und Ihr Gewicht sind irrelevant, ebenso wie Ihre Religionszugehörigkeit.
„Lebenslauf“ zu schreiben oder ein Titelblatt in das Papierdokument einzufügen. Im letzteren Fall ist es auch notwendig, auf den Druck auf der Rückseite der Blätter zu verzichten. Die übermäßige Verwendung von Fachbegriffen oder Abkürzungen kann den Leser ebenfalls abschrecken.
Ein übersichtlicher Lebenslauf
Der Lebenslauf ist daher ein wichtiges Dokument, das Ihre Ausbildung und Ihre persönlichen Erfahrungen zusammenfasst. Er muss daher klar und einfach verfasst sein. Online-Jobportale wie Monster bieten Vorlagen an. Der Lebenslauf darf keine Rechtschreib- oder Tippfehler enthalten. Achten Sie darauf, und Sie müssen sich nur noch auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.





