Ein Auslandsstudium ist eine lohnende Erfahrung für junge Menschen, die lernen und gleichzeitig ein echtes Abenteuer erleben möchten. Hier sind die besten Orte, um ein Auslandsstudium zu beginnen.

Deutschland : Die Abwesenheit von Studiengebühren ist eine Stärke dieses Landes, aber nicht die einzige. Junge Menschen genießen vor allem das Nachtleben in verschiedenen deutschen Städten, insbesondere in Berlin. Darüber hinaus bieten mehrere Universitäten des Landes das Semesterticket an, mit dem Studierende die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos oder zu einem ermäßigten Preis nutzen können.

Wenn es darum geht, die besten Universitäten der Welt zu bewerten, finden sich in Deutschland viele Universitäten unter den Top 100. Dazu gehören die Technische Universität München auf Platz 50, die Universität Heidelberg auf Platz 63 und die Ludwig-Maximilians-Universität München auf Platz 64.

Schweiz : Die Schweiz genießt einen hervorragenden Ruf als Bildungsland. Sie ist außerdem ein wunderschönes Reiseland, ideal für Wintersport, Reiten und Wandern. Drei Schweizer Städte zählen zu den zehn lebenswertesten Städten: Zürich, Genf und Basel.

Zu den bestplatzierten Schweizer Universitäten im Bildungsbereich zählen die ETH Zürich (Platz 8 weltweit), die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (Platz 14) und die Universität Zürich (Platz 70). Die Studiengebühren betragen zwischen 900 und 1.700 Euro pro Jahr.

Italien : Dieses europäische Land ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Junge Studierende können ihren Studienaufenthalt nutzen, um Museen, historische Stätten aus der Römerzeit, aber auch die exklusivsten Orte der Modewelt zu besuchen. Italien ist ein sehr empfehlenswertes Ziel für Studiengänge in den Bereichen Kunst, Mode und Design.

Unter den besten Universitäten des Landes finden wir das Politecnio di Milano auf Platz 142, die Università di Bologna auf Platz 166 und die Universität Rom „La Sapienza“ auf Platz 171. Die Studiengebühren pro Semester liegen je nach Studienniveau und Hochschule zwischen 450 und 2.000 Euro.

Die Niederlande : Die Niederlande sind ein wunderschönes Land, ideal zum Wandern oder Radfahren, zum Beispiel entlang der Grachten von Amsterdam. Auch die Kunst von Vermeer oder Van Gogh lässt sich hier hervorragend genießen. Im Bildungsbereich werden rund 1.500 englischsprachige Studiengänge für Studierende angeboten, die ihr Studium im Land fortsetzen möchten. Darüber hinaus fördert das hiesige Bildungssystem Problemlösungskompetenz, Teamarbeit und Unabhängigkeit.

In den Niederlanden gibt es mehrere hochrangige Universitäten. Dazu gehören die Universität Amsterdam (Platz 55), die Technische Universität Delft (Platz 57) und die Universität Utrecht (Platz 110) weltweit. Die Studiengebühren pro Semester betragen für Studierende aus der Europäischen Union rund 1.050 Euro.