Manche Studierende entscheiden sich bereits während ihres Studiums für die Mitarbeit in einem Junior Enterprise. Diese Chance sollte man sich nicht entgehen lassen, zumal ein solches Engagement zahlreiche Vorteile für die berufliche Zukunft des jungen Menschen bietet.
Was ist ein Juniorunternehmen?
Es handelt sich um einen gemeinnützigen Verein, dessen Konzept Ende der 1960er Jahre in Frankreich entstand. Diese Art von Aktivität schlägt eine Brücke zwischen Universitätsleben und Berufsleben. Jährlich werden Auszeichnungen, darunter Preise und Auszeichnungen, verliehen, um die besten Juniorunternehmen auszuzeichnen.
In den meisten Fällen ist diese Art von Vereinigung in Finanz- und IT-Tochtergesellschaften sehr präsent. JE übernimmt nur Aufträge, die dem Fachgebiet der Fakultät oder Schule entsprechen und nur unter der Bedingung, dass sie einen Mehrwert für die Mitglieder bieten.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, einem JE beizutreten?
Normalerweise entscheiden sich Studierende im dritten Jahr ihres Bachelor- oder Masterstudiums für den Beitritt zu einem Jugendverband. Der Beitritt zu einem solchen Verband umfasst Einzel- oder Gruppengespräche sowie Rollenspiele. Der Prozess ist weniger anspruchsvoll als die Rekrutierung, kann aber mehrere Schritte umfassen, die sich über mehrere Wochen erstrecken. Es ist eine ernste Angelegenheit!
Was tun in einem JE?
In einem Junior Enterprise wäre es möglich, Administrator oder Projektmanager zu sein. Im ersten Fall muss sich der Student um die Verwaltung des Vereins kümmern, indem er die richtigen Kunden findet. Er rekrutiert Studenten mit einem guten Profil, die gute Arbeit leisten und jede Mission ordnungsgemäß ausführen können. Im zweiten Fall kann der Student eine Marktstudie durchführen, eine Website entwerfen oder die verschiedenen ihm zugewiesenen Missionen und Aufgaben ausführen.
Warum einem Junior Enterprise beitreten?
Schüler profitieren von der Mitgliedschaft in einem Jugendverband. Ihr Beitrag ist eine wertvolle Erfahrung für den Lebenslauf. Diese Art von Verband bietet den Jugendlichen zusätzliche Bildungsmöglichkeiten. Manchmal bietet ein Jugendverband auch Schulungen oder Zusatzkurse an, die von der Schule oder Fakultät nicht angeboten werden. Außerdem bietet er eine gute Übergangsphase von der Theorie in die Praxis.
Die Administratoren der JE hingegen arbeiten ehrenamtlich, können aber für die geleistete Arbeit eine Vergütung erhalten, wenn sie Aufträge für Unternehmen übernehmen. Dieser Schritt bietet auch die Möglichkeit, das eigene berufliche Projekt . Es ist eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte, an einer Reihe von Problemen zu arbeiten und dabei Appetit und Fähigkeiten zu entdecken, die für eine zukünftige Karriere nützlich sein werden. Es ist auch eine Gelegenheit, sich selbst zu entdecken und vielleicht die Richtung zu ändern. Viele Studierende schließen sich einer JE an, um ein Netzwerk von Kontakten und ein Adressbuch aufzubauen, das ihnen später die Arbeitssuche ermöglicht.
Welche Nachteile hat die Teilnahme an einem JE?
Die Mitgliedschaft in einem solchen Verein hat auch ihre Nachteile. Der Student muss Aufgaben und Missionen übernehmen, was eine zusätzliche Belastung darstellt, die er zusätzlich zu Unterricht, Hausaufgaben und anderen universitären Verpflichtungen bewältigen muss. Es erfordert daher viel Organisation, alles zu organisieren. Darüber hinaus muss er dem Druck der anderen Vereinsmitglieder standhalten, ohne die mangelnde Anerkennung für die geleistete Arbeit zu vergessen. Dennoch ist es eine Gelegenheit, sich selbst besser kennenzulernen und zu lernen, mit Prioritäten und Spannungen mit anderen umzugehen. Es handelt sich somit um eine Vorbereitungsphase auf den Berufseinstieg.
Eine Erfahrung, die Sie bei einem Vorstellungsgespräch hervorheben können
Erfahrungen in einem Juniorunternehmen sollten nicht nur in Ihrem Lebenslauf, sondern auch im Vorstellungsgespräch hervorgehoben werden. Der Lebenslauf eines jungen Hochschulabsolventen enthält in der Tat keine nennenswerten Erfahrungen, weshalb es wichtig ist, die Erfahrungen im Juniorunternehmen hervorzuheben. Sie sollten nicht zögern, im Vorstellungsgespräch darüber zu sprechen, da dies ein wirksames Mittel ist, um Personalverantwortliche von Ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten zu überzeugen. Es ist daher wichtig, hervorzuheben, was Sie aus dieser Erfahrung gelernt haben: Zeit- und zwischenmenschliches Management, erworbene organisatorische Fähigkeiten, Motivation und Lernbereitschaft usw. Es ist auch wichtig, über die wichtigsten Aufgaben zu sprechen, die Sie im Rahmen des Juniorunternehmens durchgeführt haben und die der gewünschten Position nahestehen. Es ist daher notwendig, diese praktische, bereichernde und prägende Erfahrung hervorzuheben.





