Der Arbeitsmarkt verzeichnet ein starkes Interesse an Marketing-Profilen, die bei Personalvermittlern sehr gefragt sind. Allerdings sind einige Berufe stärker gefragt als andere und bieten gute Chancen. In diesem Zusammenhang hat die auf Stellenangebote in Frankreich spezialisierte Website RegionJob eine Analyse von Stellenanzeigen im Marketingbereich durchgeführt. Auf diese Weise konnten die bei Arbeitgebern und im Marketingbereich am stärksten nachgefragten Positionen identifiziert werden.

Marketing, ein boomender Sektor

Marketingfähigkeiten sind seit einigen Jahren sehr gefragt. Personalvermittler suchen Produktentwicklungsmanager, Produktmanager, Kommunikationsverantwortliche und andere. Diese Kandidaten haben eine Ausbildung an einer Ingenieur- oder Wirtschaftshochschule, verfügen über ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten, ein hohes Maß an Kreativität und ein ausgeprägtes Gestaltungsvermögen. Ein guter Kandidat muss in der Lage sein, harmonisch im Team zu arbeiten und kreative Synergien mit anderen Teammitgliedern zu schaffen. Analytische und Synthesefähigkeiten sowie gute Schreibfähigkeiten werden ebenfalls hoch geschätzt.

Die gefragtesten Marketingjobs

Die Nachfrage nach Marketing-Kandidaten ist weiterhin groß. Hier sind die gefragtesten -Karrieren der Zukunft auf dem heutigen Arbeitsmarkt:

-Jobs im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken wie Community Manager und Social Media Manager sind sehr gefragt und belegen insbesondere die Plätze und 10 im RegionJob-Ranking.

-Kommunikationsbeauftragter belegt den zweiten Platz im Ranking der von Arbeitgebern gesuchten Jobs. Eine Position, die auch bei Bewerbern beliebt ist.

- Auch Marketingmanager, Marketer, Marketing-Projektmanager und Grafikdesigner gehören zu den Top 10 der von Personalvermittlern auf dem Arbeitsmarkt nachgefragten Berufe.

 

Für eine Position in diesen Fachgebieten sind möglicherweise fortgeschrittene Fähigkeiten und Fertigkeiten erforderlich. Für Grafikdesigner ist die Beherrschung von DTP-Tools unerlässlich. Von Marketingfachleuten verlangen Arbeitgeber Professionalität bei der Entwicklung effektiver Marketingstrategien, der Umsetzung von E-Mail-Kampagnen, der Verwaltung operativer Marketingmaßnahmen und der Beherrschung von CRM-Software. Gute Berichtsfähigkeiten sind ebenfalls erforderlich. Kommunikationsspezialisten sind gute Schreibfähigkeiten und fließende Fremdsprachenkenntnisse unerlässlich.

Die Art der Aufgaben, Aufgaben und Verantwortlichkeiten hängen natürlich von der Größe des Unternehmens und seinen Anforderungen ab. In einem KMU kann der Community Manager Aufgaben übernehmen, die mit der Rolle des Kommunikationsmanagers verbunden sind. In einer spezialisierten Agentur hingegen ist er Teil des Social-Media-Teams. Daher muss ein solches Profil je nach Unternehmen, in das er wechselt, ein hohes Maß an Flexibilität aufweisen.