Die Videospielbranche boomt, und dieser Trend ist ungebrochen. Große Spielehersteller suchen zunehmend nach Designern, die unkonventionell denken und neue Ideen entwickeln, um sich in einem hart umkämpften Markt hervorzuheben. Zwar gibt es noch keinen Standardweg zum Designer, aber viele Institutionen bieten passende Ausbildungen an.
Erforderliche Fähigkeiten zum Entwerfen von Videospielen
Videospieldesign umfasst mehrere Aspekte, die spezifische Fähigkeiten erfordern. Natürlich wissen langjährige Gamer am besten, was in diesem Bereich am besten funktioniert. Für ein Feld, das unter anderem Menschen mit einem guten Allgemeinwissen erfordert, sind jedoch vielfältige Fähigkeiten erforderlich. Neben dem Verständnis für Spielmechaniken sind Teamfähigkeit und Diskussionsbereitschaft unerlässlich.
Die Vorstellungskraft des Videodesigners ist ständig gefragt, da er in jeder Phase des kreativen Prozesses eingreifen muss. Er entwickelt das Szenario des Spiels und gestaltet die Sets, die Entwicklung der Geschichte, die Umstände, die Charaktere, die verschiedenen Level usw. Außerdem muss er seine Vision dem Rest des Teams unter Berücksichtigung der ihm zur Verfügung stehenden Budgets aufzwingen.
Immer mehr Schulungsangebote
Es gibt zwar noch keinen Standardweg, um Videospieldesigner zu werden, aber du kannst deine Chancen durch eine Ausbildung an spezialisierten Schulen erhöhen. Es gibt aber auch andere Wege, die zu diesem Beruf führen. Computertechnikschulen sind ebenfalls ein bevorzugter Weg, ebenso wie bestimmte Master-Abschlüsse im Bereich Digitale Medien.
Einige Einrichtungen bieten eine duale Ausbildung im Bereich Videospiele an. Anschließend bieten sie einen Ausbildungsvertrag oder einen Professionalisierungsvertrag an. Das heißt, es besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer bezahlten Ausbildung Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln.
Um an einer bezahlten Weiterbildung teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Bachelor-Abschluss oder Berufserfahrung im Multimedia-Bereich. Die Kosten für die Weiterbildung werden vom für die Rekrutierung zuständigen Unternehmen übernommen. Ein BTS in Grafikdesign mit dem Schwerpunkt Kommunikation und digitale Medien (Bac+2) erfreut sich zunehmender Beliebtheit, allerdings steigen die Zugangsvoraussetzungen.
Stellenangebote
Der Weg, in einem Videospielunternehmen Fuß zu fassen, kann lang sein. Oftmals ist es möglich, als Leveldesigner durchzustarten. Mit einem dualen Studium bist du in der Branche bekannter und öffnest dir leichter Türen. Auch ein Praktikum ist eine gute Möglichkeit, aufzufallen.
Während der Beruf ursprünglich je nach den Anforderungen des jeweiligen Unternehmens direkt am Arbeitsplatz erlernt wurde, ist heute zunehmend eine vorherige Ausbildung erforderlich. Auch in diesem Bereich sind gute Englischkenntnisse erforderlich, da der Umgang mit dieser internationalen Sprache oft unerlässlich ist.





