Der Status des studentischen Unternehmers wurde 2014 im Rahmen eines Aktionsplans des Ministeriums für nationale Bildung, Hochschulbildung und Forschung zur Förderung des Unternehmergeistes junger Menschen eingeführt. Er ermöglicht jungen Projektleitern unter 28 Jahren, ihr eigenes Unternehmen zu gründen und dabei von angemessener Unterstützung, Rechtsberatung und finanzieller Hilfe zu profitieren.
Weitere mit dem Status verbundene Vorteile ermöglichen es Ihnen, Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit zu erlangen, ohne auf die Vorteile des Studentenstatus (Sozialversicherung, Transport, Auslandsjahr, Ausbildung usw.) zu verzichten.
Es handelt sich daher um einen idealen Kompromiss für junge Menschen, die zögern, das unternehmerische Abenteuer allein zu wagen, und gleichzeitig eine echte Möglichkeit, ein Projekt zu verwirklichen, das in Bezug auf Lehre und wirtschaftliche Vorteile natürlich über die Prüfung eines Praktikums in einem Unternehmen hinausgeht.
Ein nationaler Status und ein lohnendes Diplom
. Neben der damit verbundenen Glaubwürdigkeit vermittelt dieser Status dem jungen Unternehmer das Gefühl, in einer Arbeitswelt, die jungen Menschen außerhalb traditioneller Studiengänge nicht unbedingt aufgeschlossen gegenübersteht, unterstützt, unterstützt und anerkannt zu werden. Dieser Status steht jedem jungen Menschen ab 28 Jahren mit einem Geschäftsprojekt zur Verfügung und ermöglicht es ihm, seine gesamte Erfahrung als Unternehmensgründer durch ein beruhigendes Diplom zu ergänzen, das die erworbenen Fähigkeiten offiziell bestätigt. So hindert der Verlust des Überblicks oder das Scheitern und die Sackgasse, nachdem man das Risiko einer Unternehmensgründung eingegangen ist, junge Menschen nicht länger daran, das unternehmerische Abenteuer zumindest zu wagen.
Die den Studierenden angebotene Unterstützung während der Entwicklung und Umsetzung des Projekts ermöglicht es ihnen, effizient zu arbeiten, bestimmte Fallstricke zu vermeiden und dank Partnernetzwerken Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit zu erlangen. Der Student wird während seines gesamten Studiums von einem (oder sogar zwei) Tutor(en) unterstützt, hat Zugang zu einem für studentische Unternehmer reservierten Co-Working-Space und kann so sein Geschäftsprojekt selbstbewusst und mit echten Erfolgsaussichten präsentieren und starten.
Das Diplom ermöglicht es dem angehenden Unternehmer, eine gewisse Autorität und echte Referenzen zu erwerben, um als vollwertiger Akteur auf dem Arbeitsmarkt angesehen zu werden.
Studentische Zentren für Innovation, Transfer und Unternehmertum (PEPITE)
PEPITE sind studentische Zentren (derzeit gibt es 29 in ganz Frankreich), die Studierende aufnehmen und sie mit sozioökonomischen Akteuren zusammenbringen, die die Entwicklung ihres beruflichen Projekts fördern. Jeder Studierende wird von einem Tutor des Zentrums und einem externen Berater (aus der Arbeitswelt oder von einem Verband) betreut. Dank der Anregungen des Zentrums und des Austauschs zwischen Theorie und Praxis lernen die Studierenden nicht nur durch Handeln, sondern können auch ihr theoretisches Wissen durch spezifische Schulungen erweitern, finanzielle Unterstützung und Rechtsberatung erhalten, die ihrem Projekt Substanz und Stärke verleihen. Diese PEPITE fungieren sowohl als Inkubatoren als auch als solide und beruhigende Rahmenbedingungen, die viele sozioökonomische Akteure anziehen. Es handelt sich also um eine Initiative, die sich in den kommenden Jahren weiterentwickeln und verbessern sollte, um noch innovativer und effektiver zu werden.





