Auch wenn dieses Reiseziel manche Leute abschreckt (die Kälte, die Nacht, die Preise usw.), ist Stockholm ein Ziel, das viele Studenten in Betracht ziehen, insbesondere französische Studenten, die dort ein einladendes und zugängliches internationales Umfeld vorfinden, aber auch viele andere bedeutende Vorteile: Englisch wird von allen verstanden, es gibt eine sehr lebendige Kultur und eine üppige Natur, die es einem ermöglicht, sehr schnell und einfach dem Alltag zu entfliehen, ohne das eigene Budget zu sprengen.

Ein ideales Ziel für das Studium nachhaltiger Entwicklung

Was Stockholm aber vor allem für viele Studierende zu einem beliebten Ziel macht, ist seine Vorreiterrolle im Bereich Ökologie und das umfangreiche Kursangebot zum Thema nachhaltige Entwicklung. Hier werden Ökologie und neue nachhaltige Technologien im ganzen Land erforscht und in die Praxis umgesetzt. Es ist ein riesiges Testfeld, auf dem Ideen von allen Seiten eintreffen und wenige Monate später ganz einfach in die Praxis umgesetzt werden. Die Schweden haben seit frühester Kindheit eine sehr starke Verbindung zur Natur. Ökologie ist eines der Unterrichtsfächer in Kindergärten und Grundschulen, und das ganze Land hat seit Jahrzehnten eine ökologische Ausrichtung. Die Hauptstadt Stockholm ist ein gutes Beispiel für diesen ökologischen Fokus: Tatsächlich leben 95 % der Stockholmer im Umkreis von 300 Metern um eine Grünfläche, alle Busse der Stadt fahren mit Biogas, auch Boote nutzen es, und die Hauptstadt strebt sogar an, bis 2050 keine fossilen Brennstoffe mehr zu verwenden. Das reicht aus, um viele Studierende anzuziehen, die sich für Ökologie interessieren und diese in ihrem täglichen Leben anwenden möchten.

Studentenleben zwischen Kultur und Natur

Stockholm ist trotz manchmal strenger Winter und frostiger Temperaturen auch eine Stadt mit vielen gemütlichen Cafés und Bars, in denen es auch nachts noch viel zu tun gibt. Während die Schweden am frühen Abend distanziert wirken können, werden sie nach ein paar Drinks deutlich zugänglicher und gesprächiger. Es ist eine lebendige und sehr kosmopolitische Stadt, in der man leicht junge Leute aus aller Welt kennenlernt. Stockholm ist außerdem das Land mit den meisten Singles, sodass hier definitiv tolle Begegnungen möglich sind.

Und schließlich der letzte und nicht unwichtigste Vorteil: Wenn man Student ist und gerne Ausflüge, Spaziergänge und Exkursionen unternimmt, ist die Natur allgegenwärtig, sogar mitten in der Stadt. Immer und überall findet man ein Stück Natur, eine ruhige Ecke, wo man sich mit Freunden treffen und die grüne, exotische Umgebung genießen kann. Dank eines in der schwedischen Verfassung verankerten Rechts ist es in Schweden fast überall ohne Genehmigung möglich, Rad zu fahren, zu klettern, zu campen und zu schwimmen. Im Sommer kann man ungestört am Meer, am See oder im Park grillen. Es ist sogar eine der beliebtesten Aktivitäten der Schweden bei den ersten Sonnenstrahlen, kurz nach dem obligatorischen Bad im eiskalten Wasser. All diese einfach zu organisierenden und kostengünstigen Aktivitäten ermöglichen allen Studenten, unabhängig vom Budget, eine tolle Zeit, die ihnen lange in Erinnerung bleiben wird.