Während die nordischen Länder einen hohen Lebensstandard aufweisen, der für viele Studenten unerreichbar scheint, bietet ein Studium in diesen Ländern viele weitere Vorteile.
In Kopenhagen beispielsweise sind die Einschreibegebühren völlig kostenlos, was erhebliche Einsparungen ermöglicht und die Belastung deutlich verringert. Darüber hinaus ist das Angebot an englischsprachigen Masterstudiengängen sehr breit gefächert; europäische Studierende haben die Qual der Wahl, und einige Studiengänge, wie beispielsweise Business Schools, bieten sogar Erfolgsgarantien, die zu den besten der Welt gehören.
100 % kostenlose Hochschulbildung in Dänemark
Für alle europäischen und schweizerischen Studierenden, die in Dänemark studieren möchten, sind die Einschreibegebühren kostenlos. Das bedeutet, dass man nicht gleich zu Beginn zwischen 6.000 und 16.000 Euro ausgeben muss, wie es in vielen europäischen Ländern der Fall ist. Auch wenn das Leben teuer ist, gibt es Wohnmöglichkeiten in Studentenwohnheimen oder Studentenunterkünften zu sehr erschwinglichen Preisen, und man genießt eine Lebensqualität, die für eine Hauptstadt einzigartig ist. Die modernen und gut erreichbaren Einrichtungen der dänischen Universitäten sind auch für Studierende mit begrenztem Budget ein echter Pluspunkt. Es ist nicht nötig, systematisch in hochentwickelte Ausstattung zu investieren, da die Hochschulen den Studierenden in der Regel alles zur Verfügung stellen, was sie für ihr Studium benötigen. Bibliotheken und Studentenwohnheime heißen Studierende von Montag bis Sonntag ohne Unterbrechung willkommen, um ihnen das Lernen zu erleichtern und gleichzeitig von modernsten Organisationslösungen zu profitieren. Fahrräder können problemlos gemietet werden und Sportanlagen sind günstig, sodass man sich kostengünstig entspannen kann. Obwohl das Leben in Kopenhagen nicht gerade stressig ist, gibt es viele Möglichkeiten, günstig zu entspannen.
Ein breites Angebot an englischsprachigen Studiengängen
Wie die beiden anderen skandinavischen Länder (Schweden und Norwegen) bietet Dänemark sehr vielfältige und manchmal recht ungewöhnliche Studiengänge für Studierende aus anderen europäischen Ländern: Es gibt zahlreiche Studiengänge für Gender Studies (männlich/weiblich), ökologische Studiengänge sind ebenfalls sehr spezifisch und effektiv, und Betriebswirtschaftslehre wird hoch gerankt und gehört zu den besten der Welt. Alle diese Studiengänge werden auf Englisch angeboten und stehen Studierenden aus aller Welt offen. Ein Studium ist daher eine echte Gelegenheit, Ihr Englisch zu verbessern, und nicht nur das: In den Straßen Kopenhagens scheinen alle Einwohner perfekt zweisprachig zu sein, sodass Sie Ihr Englisch täglich üben und sichtlich verbessern können, ohne sich wie ein echter Ausländer zu fühlen. Dänische Studierende sind dank ihrer sehr guten Englischkenntnisse sehr leicht zu erreichen, und Sie müssen nicht erst Dänisch lernen, um Einheimische kennenzulernen. Nach Ihrem Abschluss werden Sie dank Englisch, der Arbeitssprache der meisten Unternehmen hier, auch keine Schwierigkeiten haben, einen Job zu finden.
Die Wahl von Kopenhagen ist daher eine sehr kluge Entscheidung, um die nordische Kultur kennenzulernen und gleichzeitig Ihre Englischkenntnisse weiterzuentwickeln. Darüber hinaus bietet es den Studierenden viele Möglichkeiten, ihren Platz auf einem oft sehr wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt zu finden.





