Ein Studium in England ist ein spannendes Projekt. Tausende französische Studierende wagen es jedes Jahr und profitieren von der Qualität der Lehre, während sie gleichzeitig in die britische Kultur eintauchen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Studium in England gestalten können.

Die Vorteile eines Studiums in England

Trotz der begrenzten Anzahl an Studienplätzen bietet England französischen Studierenden einige Vorteile. Durch die Nähe zu Frankreich können die Studierenden den Kontakt zum Land aufrechterhalten. Zudem ist eine schnellere Rückkehr in die Heimat bei Bedarf möglich.

Das UCAS-System

Für die Einschreibung in ein Studium in England ist die Nutzung des UCAS-Systems (für Bachelor-Studiengänge) erforderlich. Genauer gesagt müssen Sie die Website von UCAS nutzen, die für die Bearbeitung von Bewerbungen für Hochschulstudiengänge im Vereinigten Königreich zuständig ist. Sie können sich für den Studiengang Ihrer Wahl bewerben. Um Nachteile zu vermeiden, müssen Sie sich bereits im November oder Dezember des Vorjahres bewerben.

Das UCAS-System bietet die Möglichkeit, bis zu fünf verschiedene Kurse oder Schulen auszuwählen. Da das System kostenpflichtig ist, fallen bei der Wahl mehrerer Kurse höhere Gebühren an.

Die Antworten der Universitäten kommen in der Regel im April oder März. Die Zulassung ist oft an Bedingungen geknüpft, d. h. es müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, wie z. B. ein Sprachtest. Mit der Antwort werden Sie gebeten, Ihre Auswahl zu bestätigen, indem Sie auf „Festlegen“ klicken, um anzugeben, bei welcher Universität Sie sich zuerst bewerben.

Der Sprachtest

Die Zulassung zu Ihrer Wunschuniversität muss noch bestätigt werden. Sie müssen zunächst einen Sprachtest absolvieren, entweder den TOEFL oder den IELTS. Beide öffnen Ihnen die Türen zu englischsprachigen Universitäten. Der TOEFL-Test ist der weltweit anerkannteste. Er bewertet Ihre Englischkenntnisse auf Universitätsniveau. Die Tests werden mithilfe eines zentralen Bewertungsnetzwerks ausgewertet, das eine einheitliche Bewertung gewährleistet.

Auch der IELTS (International English Language Testing System) ist ein weltweit anerkannter Test. Er konzentriert sich auf internationales Englisch. Statistiken zeigen, dass es mit diesem Test einfacher ist, die von Universitäten geforderten Punktzahlen zu erreichen.

Wenn Sie den Test bestehen, müssen Sie lediglich ein Zertifikat über Ihre Ergebnisse an die Universität schicken, an der Sie unter Vorbehalt zugelassen wurden. Sie müssen außerdem bestätigen, dass Sie Ihren Abschluss in Frankreich erworben haben. Dies ist die Zeit, sich auf Ihr Studium in England vorzubereiten.

Erasmus

Eine weitere Möglichkeit, in England zu studieren, ist die Teilnahme am Erasmus-Programm. Der Hauptvorteil besteht darin, dass Sie ein Stipendium erhalten, das Ihren gesamten Aufenthalt in England abdeckt. Der Betrag reicht zwar nicht aus, um alle Ihre Bedürfnisse zu decken, ist aber dennoch eine sehr wertvolle Unterstützung. Trotz des Brexits und der Tatsache, dass Großbritannien nicht mehr Teil der Europäischen Union ist, ist Erasmus bis 2021 gültig.

Außerdem können Sie mit Erasmus Geld sparen, da Sie nur die Anmeldegebühren an einer französischen Einrichtung bezahlen müssen.