Die Wahl des Studienfachs ist ein heikler Prozess. Sobald Sie Ihre Entscheidung getroffen haben, geht es darum, die richtige Universität oder den passenden Studiengang zu finden. Bei der Auswahl des passenden Studiengangs sollten Sie einige Grundsätze beachten.
Die Lizenz
Drei Jahre nach dem Abitur bereitet die Universität auf den Bachelor vor. Er umfasst viele Disziplinen, und die Auswahl ist groß. Man kann sich für einen allgemeinen Bachelor oder einen berufsqualifizierenden Bachelor einschreiben. Der allgemeine Bachelor bereitet auf den Master und die Promotion vor. Er hilft auch bei der Vorbereitung auf Einstellungsprüfungen, beispielsweise in der Verwaltung. Der berufsqualifizierende Bachelor bereitet Sie auf den sofortigen Eintritt in den Arbeitsmarkt vor. Sie werden dann in einem bestimmten Tätigkeitsbereich ausgebildet. Schon nach einem Jahr im allgemeinen Bachelor können Sie die Richtung wechseln und den berufsqualifizierenden Bachelor erwerben. Es gibt auch andere Möglichkeiten für einen Wechsel, wie zum Beispiel der Wechsel an eine Ingenieurschule oder eine Wirtschaftsschule. Innerhalb jedes Fachs gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Zur Auswahl stehen Jura, Naturwissenschaften und Technologie/Gesundheit, Kunst, Literatur und Fremdsprachen sowie Wirtschaft und Management. Eine gute Möglichkeit zur Fachwahl ist die Einsicht in den Katalog der Bachelor-Abschlüsse, der online auf der Website von Campus France verfügbar ist.
Folgen Sie Ihrem Geschmack
Am einfachsten treffen Sie Ihre Wahl, indem Sie Ihre eigene Persönlichkeit berücksichtigen. Dann sind Sie motivierter und haben bessere Erfolgsaussichten. Treffen Sie Ihre Auswahl daher besser nach Ihren Vorlieben als nach Ihren Berufsaussichten, auch wenn dieser Aspekt ebenfalls eine Überlegung wert ist. Sobald Sie sich für ein Fachgebiet entschieden haben, müssen Sie die möglichen Chancen abwägen und über die Art des Master-Abschlusses nachdenken. Es ist ratsam, die wahrscheinliche Vermittlungsquote in dem Beruf zu prüfen, der Sie interessiert. Ein Bachelor-Abschluss stellt eine andere Art der Ausbildung dar und erfordert mehr Autonomie. Wenn Sie bereit sind, diese Autonomie sinnvoller auszuüben, können Sie einen Bachelor-Abschluss fernab Ihres Wohnorts wählen, um ein völlig unabhängiges Leben zu führen. Wenn Sie hingegen nicht sofort von Ihrem Umfeld wegziehen möchten, sind Sie dazu nicht verpflichtet. Nach Abschluss Ihres Master-Abschlusses ist immer noch Zeit dafür.
Die Wahl Ihrer Universität
Sobald Sie sich für einen Studiengang entschieden haben, müssen Sie die Universität auswählen, die Ihnen unter Berücksichtigung Ihrer Prioritäten die besten Erfolgschancen bietet. Nehmen Sie sich Zeit, verschiedene Universitäten zu vergleichen, da Sie dort entscheidende Jahre für Ihre Zukunft verbringen werden. Der Standort der Universität kann sich auf Ihre Lebensqualität während des Studiums auswirken. Eine Möglichkeit, mehr über die Universität Ihrer Wahl zu erfahren und sich ein Bild von der Atmosphäre zu machen, ist der Besuch der Tage der offenen Tür. Dies ist oft eine Gelegenheit, sich zu vergewissern, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben.





