Ob Praktikum im mittleren oder letzten Studienjahr – die Suche nach der richtigen Institution oder dem richtigen Unternehmen ist nicht immer einfach. Natürlich sollte man früh anfangen, aber oft spielt auch Zeitmangel eine Rolle. Hier sind einige Tipps, wie Sie ein Praktikum finden, das zu Ihrem Studiengang passt.
Besuchen Sie Jobmessen
Fast das ganze Jahr über finden Jobmessen statt, wie zum Beispiel die „Challenge du monde des grandes écoles et des universités“ (Herausforderung der Welt der Hochschulen und Universitäten), die die Möglichkeit bietet, große Unternehmen kennenzulernen. Diese Messen richten sich zwar nicht an Praktikanten, bieten aber dennoch die Möglichkeit, mit dem Unternehmen, bei dem Sie ein Praktikum in Erwägung ziehen, Kontakt aufzunehmen und die Kontaktdaten der Praktikumsverantwortlichen der jeweiligen Organisation zu erhalten. Diese werden sich bei Bedarf mit Ihnen in Verbindung setzen oder Ihnen Tipps zu Praktikumsorten geben.
Informieren Sie sich bei Ihrer Institution
Jede Bildungseinrichtung mit gutem Ruf ist verpflichtet, Informationen bereitzustellen und Studierende auf Praktika im Zusammenhang mit ihrer Ausbildung hinzuweisen. Lehrkräfte können ihr Wissen zu diesem Thema natürlich mit Ihnen teilen, aber jede Universität verfügt auch über einen Berufsberatungs- und Integrationsdienst (SCUIO). Sie können sich auch an das Büro für berufliche Integrationsunterstützung (BAIP) wenden, das mit Unternehmen und öffentlichen Organisationen in Kontakt steht.
So finden Sie ein Praktikum: Sprechen Sie mit Ihrem Umfeld darüber
Sie verfügen über ein Netzwerk an beruflichen Kontakten, genau wie Ihre Eltern, Kollegen und Freunde. Je mehr Sie Ihre Praktikumssuche mit Ihrem Umfeld teilen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie jemanden mit Bezug zu Ihrem Interessengebiet darauf aufmerksam machen. Soziale Medien sind ebenfalls eine effektive Möglichkeit, Informationen über Ihre Suche zu teilen.
Das Internet als Rettung
Es gibt zahlreiche Websites, die sich mit Praktikumsmöglichkeiten in allen Bereichen befassen. Websites wie Kapstages oder iQuesta bieten ein Verzeichnis von Unternehmen und Organisationen, die Praktikanten suchen. Sie können auch direkt die Website des Unternehmens besuchen, an dem Sie interessiert sind. Dort finden Sie in der Regel einen Bereich für Stellenangebote und Praktikumsangebote.
Ein Praktikum über Grenzen hinaus
Internationale Erfahrung bietet nicht nur eine persönliche Bereicherung, sondern eröffnet auch zahlreiche Möglichkeiten für neue Jobs. Das Europäische Parlament bietet mehrere bezahlte Praktika von etwa fünf Monaten Dauer an. Sie müssen geduldig und entschlossen sein, da es viele Praktikumsbewerber gibt. Neben Praktika für Studierende besteht die Möglichkeit, Ihre Menschenrechtskompetenzen im Rahmen der Sacharow-Option zu verbessern.
Die gute alte Methode zur Praktikumssuche
Die Technologie ermöglicht die Suche nach Praktikumsplätzen und die Kommunikation mit vielen Unternehmen und Behörden. Bewerbungen über diese Kanäle funktionieren zwar oft, bleiben aber unpersönlich. Wenn Sie persönlich in den Räumlichkeiten des Unternehmens erscheinen, für das Sie sich interessieren, stellen Sie sich vor und knüpfen Kontakt zum potenziellen Arbeitgeber. Ihre Anwesenheit zeigt Ihr Interesse, dort Ihr Praktikum zu absolvieren.





