Der Bedarf an Arbeitsplätzen in der Lebensmittelbranche ist weiterhin hoch, und die Beschäftigungsaussichten sind sehr positiv. Ob im Supermarkt oder in der Gastronomie – Fachkräfte sind immer willkommen. Mit der richtigen Ausbildung haben Sie alle Chancen auf eine erfüllende Karriere. Hier sind die Möglichkeiten in den Lebensmittelberufen.

Lebensmittelsektoren

Die größten Branchen mit dem größten Bedarf sind Lebensmittelgeschäfte und Convenience-Stores sowie Hotels und Restaurants. Zu den Lebensmittelgeschäften und Convenience-Stores zählen unter anderem Metzgereien, Feinkostläden, Obst- und Gemüseläden, Konditoreien und Bäckereien. Das Hotel- und Gaststättengewerbe ist die Branche mit dem größten Personalbedarf. Die Einstellung von Mitarbeitern im Hotel- und Gaststättengewerbe erfolgt vor allem durch kleine Unternehmen. Ihre große Anzahl lässt darauf schließen, dass Hochschulabsolventen schnell eine Anstellung finden. Das Hotel- und Gaststättengewerbe war in den letzten Jahren besonders dynamisch. Es besteht sogar ein Mangel an qualifiziertem Personal und es bestehen deutliche Schwierigkeiten bei der Rekrutierung.

Agrar- und Lebensmittelindustrie

Auch die Beschäftigung in der Lebensmittelindustrie wächst rasant. Neue Technologien bringen neue Herausforderungen mit sich und erfordern eine Anpassung an neue Marktgegebenheiten. Eine an die aktuelle Situation angepasste Ausbildung ist angesichts des aktuellen Kontexts unerlässlich. Beispielsweise benötigt die Branche Forscher, die neue Produkte im Labor bewerten und testen. Sobald die Tests abgeschlossen sind, kann eine Vermarktung im großen Maßstab in Betracht gezogen werden. Auch die Produktqualität ist ein Bereich, der qualifiziertes Personal erfordert. Die Branche benötigt Qualitätsmanager, die den Wert des Produktionsprozesses optimieren. Die Lebensmittelindustrie benötigt außerdem Transport- und Logistikexperten für eine immer vielfältigere Kundschaft. Rohstoffe müssen ordnungsgemäß transportiert werden. Private Unternehmen kümmern sich oft um diesen Aspekt und versenden fertige Produkte und kümmern sich um deren Verarbeitung.

Die Bedrohung durch die Automatisierung

Schulungen sind wichtig, da viele traditionelle Arbeitsplätze in der Lebensmittelindustrie durch die Automatisierung bedroht sind. Viele Aufgaben können mittlerweile von Maschinen übernommen werden. Alle Phasen der Lebensmittelproduktion können betroffen sein. Agrartechniker, Köche und Bäcker sind bis zu einem gewissen Grad gefährdet. Dies gilt auch für Fast-Food-Kellner. Die komplexen Anforderungen in der Lebensmittelindustrie erfordern jedoch nach wie vor menschliches Eingreifen, um die Anpassung an die Marktbedürfnisse und die Produktionsplanung zu gewährleisten. Die Branche benötigt auch Personal für die Wartung moderner Anlagen. Die Sicherheitsanforderungen werden immer komplexer, und es sind umfassende Schulungen erforderlich, um sicherzustellen, dass die Produkte modernen Standards entsprechen. Natürlich ist der Produktverkauf das oberste Ziel, und die Branche sucht nach Vertriebsmitarbeitern, die dafür sorgen können, dass ihre Produkte einen Absatz finden.