Mit BeStudentAgain erhalten Sie Zugang zu Universitätskursen an anerkannten internationalen Universitäten. Vertiefen und verbessern Sie Ihr Wissen im Unterricht zu Vorzugspreisen, die BeStudentAgain ! Sie werden für das erste Semester eines Postgraduiertenprogramms , das zu einem Master-2-Abschluss führt (am Ende der zwei Jahre, vorbehaltlich der Validierung der Prüfungen und der Anmeldung für die folgenden drei Semester) und sind somit wieder Student. Sie können problemlos einen Praktikumsvertrag unserer Partneruniversitäten erhalten , auch ohne heute Student zu sein!

 Wie geht das?

  1. Nachfolgend finden Sie die Liste der von unseren Partneruniversitäten angebotenen Kurse
  2. Füllen Sie das Online-Formular mit allen für Ihre Hochschulanmeldung und Studiengangswahl notwendigen Angaben
  3. Bezahlen Sie Ihre Studiengebühren (Kreditkarte oder Paypal)
  4. Erhalten Sie Ihren Praktikumsvertrag 1 Werktag per E-Mail
  5. Erhalten Sie Ihr Schulzeugnis innerhalb von 1 Werktag
  6. internationalen Studentenausweis einige Wochen später direkt in Ihrem Briefkasten

Melden Sie sich jetzt für den Kurs Ihrer Wahl an:

Marketing

Kurse auf Englisch (oder Spanisch) – 480 Euro 249 Euro (Begrenztes Angebotee)

Dieser Kurs vermittelt Ihnen alle notwendigen Werkzeuge, um die wichtigsten Marketingstrategien von der Studienphase über die Konzeption, Entwicklung, Umsetzung und Kontrolle aus einer Perspektive, die der aktuellen Marktrealität entspricht, adäquat zu definieren und umzusetzen. Alle allgemeinen und wesentlichen theoretischen Begriffe des kommerziellen Marketings, des Marketing-Mix und der allgemeinen Formulierungen von Marketingstrategien von Philip Kotler werden behandelt.

Sie sind in der Lage, schnelle Entscheidungen zu treffen, die notwendigen Aktionspläne umzusetzen und auf die verschiedenen Variablen des Marketing-Mix einzuwirken, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Schließlich entwickeln Sie alle Fähigkeiten des taktischen Marketings, die es Ihnen ermöglichen, das Unternehmen und seine Produkte auf einem globalen Markt zu positionieren.

Die behandelten Themen:

  • Marketinggrundlagen
    • Thema 1: Grundprinzipien des Marketings
    • Thema 2: Das Unternehmen
    • Thema 3: Bedarfsanalyse und Geschäftsentscheidungen
    • Thema 4: Untersuchung des Verbraucherverhaltens
    • Thema 5: Marketinginformationssystem: Marktforschung
  • Marketing-Mix
    • Thema 1: Das Produkt
    • Thema 2: Die Marke
    • Thema 3: Der Preis
    • Thema 4: Verteilung
    • Thema 5: Werbung
  • Strategie und Marketing
    • Thema 1: Strategische Marketingplanung
    • Thema 2: Der Marketingplan
    • Thema 3: Marketing und externe Analyse
    • Thema 4: Marketing und interne Analyse
    • Thema 5: Die Diagnosephase
    • Thema 6: Marketingziele, Strategien und Aktionspläne
  • Internationales Marketing
    • Thema 1: Einführung in das internationale Marketing
    • Thema 2: Entscheidungsfindung
    • Thema 3: Eintritt in einen globalen Markt
    • Thema 4: Planung und Steuerung des internationalen Marketings
    • Thema 5: Verbraucherverhalten und internationale Verhandlungen
    • Thema 6: Der internationale Marketing-Mix

Internationaler Handel

Englischkurse – 480 Euro 249 Euro (Begrenztes Angebotee)

Vertrieb und kaufmännisches Management zählen zu den Kernaktivitäten eines Unternehmens. Ein Unternehmen, ob groß oder klein, benötigt eine adäquate Geschäftsstrategie, um zu überleben. Ein guter kaufmännischer Manager muss bereit sein, sowohl auf taktischer als auch auf strategischer Ebene im Einklang mit dem Geschäftsplan des Unternehmens zu arbeiten. Dieser Kurs vermittelt den Studierenden ein Verständnis für kaufmännisches Management und entwickelt eine internationale strategische Geschäftsperspektive, von technischen Fähigkeiten bis hin zur Planung und Kontrolle kaufmännischer Aktivitäten.

Die behandelten Themen:

  • Organisation der kommerziellen Tätigkeit
    • Thema 1: Einführung
    • Thema 2: Allgemeine Unternehmensstrategie
  • Marketing
    • Thema 1: Grundprinzipien des Marketings
    • Thema 2: Bedarfsanalyse und Geschäftsentscheidungen
    • Thema 3: Untersuchung des Verbraucherverhaltens
    • Thema 4: Marketinginformationssystem: Marktstudien
    • Thema 5: Merchandising
  • Marketing
    • Thema 1: Aktionsplan und kaufmännisches Management
    • Thema 2: Einkaufstechniken
    • Thema 3: Projektmanagement
    • Thema 4: Verhandlungstechniken und Konfliktlösung
    • Thema 5: Kontoverwaltung
  • Kaufmännische Betriebsführung
    • Thema 1: Finanzanalyse und Geschäftsplan
    • Thema 2: Managementkontrolle und Datenanalyse
    • Thema 3: Durchführung einer kommerziellen Überprüfung

Finanzen

Englischkurse – 480 Euro 249 Euro (Begrenztes Angebotee)

Dieses Finanzprogramm vermittelt den Studierenden alle notwendigen Werkzeuge, um die wichtigsten wirtschaftlichen und finanziellen Strategien und Richtlinien des Unternehmens in wettbewerbsintensiven Szenarien zu steuern. Die Studierenden erhalten zunächst eine Einführung in die Finanzwelt, einschließlich strategischer Kostenanalyse, Finanzstrategien und Eigenkapitalinvestitionen, einschließlich verschiedener mathematischer und finanzieller Instrumente und Modelle.

Die behandelten Themen:

  • Einführung in die Welt der Finanzen
    • Thema 1: Grundkonzepte der Wirtschaftswissenschaften
    • Thema 2: Die Gewinn- und Verlustrechnung & die Bilanz
    • Thema 4: Kosten
    • Thema 5: Jahresabschluss
  • Strategische Analyse der Unternehmenskosten
    • Thema 1: Grundbegriffe der Kostenrechnung
    • Thema 2: Methode der Kostenzuordnung und -akkumulation
    • Thema 3: Der Punkt des Gleichgewichts
    • Thema 4: Direkte/variable/Vollkostenmethode
    • Thema 5: Methodik homogener Abschnitte
  • Bank- und Finanzgeschäfte
    • Thema 1: Diskontierung von Commercial Papers
    • Thema 2: Treuhandanlagen
    • Thema 3: Barzahlungsrabatt
    • Thema 4: Staatsanleihen
    • Thema 5: Kreditkonten
    • Thema 6: Aktien kaufen/verkaufen
    • Thema 7: Kredite
    • Thema 8: Investitionsbewertung
  • Finanzanalyse des Unternehmens
    • Thema 1: Finanzmärkte
    • Thema 2: Makroökonomie
    • Thema 3: Risikomanagement
    • Thema 4: Erweitertes Portfoliomanagement
    • Thema 5: Rohstoff- und Energiemärkte
    • Thema 6: Risikomanagement der Zentralbanken

Informatik

Englischkurse – 480 Euro 249 Euro (Begrenztes Angebotee)

Dieser umfassende Studiengang vermittelt zukünftigen IT-Fachkräften alle notwendigen Grundlagen für die Beherrschung verschiedener Sprachen (HTML, CSS, PHP usw.) und Informationstechnologien. Mit einem äußerst professionellen und konkreten Ziel ermöglicht dieser Master-Abschluss den Studierenden, nach Abschluss des Studiums berufstätig zu sein. Absolventen dieser Ausbildung profitieren sowohl von den pädagogischen Beiträgen des Studiengangs als auch von der praktischen Anwendung (Praktikum, Projektmanagement usw.).

Die behandelten Themen:

  • Erweiterte Programmierung
    • Thema 1: Algorithmik
    • Thema 2: C / C++
    • Thema 3: C#
  • Datenbanken
    • Thema 1: Datenbankarchitektur
    • Thema 2: Datenbankdesign: UML
    • Thema 3: SQL / MySQL / SQL-Server
  • Webprogrammierung: Front-End
    • Thema 1: HTML5
    • Thema 2: CSS
    • Thema 3: JavaScript und Angular JS
  • Webprogrammierung: Back-End
    • Thema 1: PHP
    • Thema 2: Java
    • Thema 3: Java SE
  • WordPress
  • Mobile Programmierung
    • Thema 1: Android (Stufe I)
    • Thema 2: Android (Stufe II)
    • Thema 3: Android (Stufe III)
  • Plattformübergreifende Programmierung
    • Thema 1: Xamarin (Stufe I)
    • Thema 2: Xamarin (Stufe II)
    • Thema 3: Xamarin (Stufe III)

Kommunikation

Englischkurse – 480 Euro 249 Euro (Begrenztes Angebotee)

Mit der zunehmenden Entwicklung der Informationstechnologie hat sich die Kommunikation zu einer eigenständigen Disziplin entwickelt. In vielen Tätigkeiten und Branchen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen in unterschiedlichen Bereichen anzuwenden, sei es im Journalismus, in der Unternehmenskommunikation, im Eventbereich oder in der Öffentlichkeitsarbeit.

Die behandelten Themen:

  • Einführung
    • Thema 1: Soziologie der Kommunikation
    • Thema 2: Kommunikation, Kreation und Schreiben
    • Thema 3: Projektmanagement in der Kommunikation
    • Thema 4: Ethik
  • Massenkommunikation
    • Thema 1: Mediaplanung und Mediastrategie
    • Thema 2: Internetkommunikation
    • Thema 3: Nicht-mediale Kommunikation
    • Thema 4: Kommunikation in Agenturen
  • Journalismus und PR
    • Thema 1: Pressearbeit
    • Thema 2: Politische Kommunikation
    • Thema 3: Nachhaltige/Krisenkommunikation
    • Thema 4: Medienpartnerschaft
    • Thema 5: Internet, Fernsehen, Radio
  • Geschäftskommunikation
    • Thema 1: Der Kommunikationsprozess
    • Thema 2: Kommunikationsflüsse im Geschäftsleben
    • Thema 3: Öffentliche Präsentationen und Meeting-Moderation

Völkerrecht

Englischkurse – 480 Euro 249 Euro (Begrenztes Angebotee)

Dieses fortgeschrittene Programm im Völkerrecht bietet Studierenden einen Überblick über die verschiedenen Aspekte des Rechts und seine vielfältigen internationalen Anwendungen. Ob im privaten oder öffentlichen Recht – Absolventen dieses Programms profitieren sowohl von den pädagogischen Beiträgen des Programms als auch von der praktischen Anwendung (Praktika, Fallstudien usw.).

Die behandelten Themen:

  • Arbeitsrecht
    • Thema 1: Einführung
    • Thema 2: Besonderes Berufsverhältnis der Rechtsanwälte
    • Thema 3: Führungskräfte und Arbeitsverträge
  • Handelsrecht
    • Thema 1: Handelsrecht und Bankverträge
    • Thema 2: Gesellschaftsrecht
    • Thema 3: Geschäftsumstrukturierungsvorgänge
    • Thema 4: Gewerbliches und kommerzielles Eigentumsrecht
  • Völkerrecht
    • Thema 1: Internationales und europäisches Menschenrechtsrecht
    • Thema 2: Staatsangehörigkeits- und Ausländerrecht
    • Thema 3: Internationales Strafrecht und humanitäres Recht
  • Internationales Wirtschaftsrecht
    • Thema 1: Internationale Verwaltung
    • Thema 2: Seerecht
    • Thema 3: Internationales Strafrecht
    • Thema: Internationale Rechtsstreitigkeiten

Bildende Kunst/Film

Englischkurse – 480 Euro 249 Euro (Begrenztes Angebotee)

Dieses fortgeschrittene Studienprogramm für Bildende Kunst und Film zielt darauf ab, zukünftige Fachkräfte in der audiovisuellen und Produktionsbranche auszubilden, von der Erstellung eines künstlerischen Projekts über dessen Entwicklung bis hin zur Vermarktung. Absolventen dieses Programms profitieren sowohl von den pädagogischen Beiträgen des Programms als auch von praktischen Anwendungen (Praktika, Projektmanagement usw.).

Die behandelten Themen:

  • Einführung
    • Thema 1: Grundlagen der Multimedia
    • Thema 2: Grundlagen der audiovisuellen
    • Thema 3: Bild-/Tonbearbeitung, Schnitt
  • Produktions-/Projektmanagement
    • Thema 1: Evaluation eines Projekts
    • Thema 2: Machbarkeitsstudie und Finanzpaket
    • Thema 3: Produktion und Realisierung
    • Thema 4: Postproduktion
  • Rechts
    • Thema 1: Urheberrecht und geistiges Eigentum
    • Thema 2: Audiovisuelles Recht
  • Multimediale Kommunikation
    • Thema 1: Kommunikationsstrategie
    • Thema 2: Digitale Medien
    • Thema 3: Soziologie der Öffentlichkeit

Mode/Design

Englischkurse – 480 Euro 249 Euro (Begrenztes Angebotee)

Diese Ausbildung vermittelt Ihnen alle Elemente, die Sie zu kompetenten Fachleuten in den Bereichen Mode und Design machen, von Marketing, Kommunikation, Kreation bis hin zum Projektmanagement, ohne dabei die grundlegenden Grundlagen der Modewelt zu vergessen.

Die behandelten Themen:

  • Einführung
    • Thema 1: Überblick über die Mode- und Designmärkte
    • Thema 2: Akteure der Branche
  • Design
    • Thema 1: Kreativität und Innovation
    • Thema 2: Analyse und Entschlüsselung von Trends
    • Thema 3: Recht – Markenrecht, geistiges Eigentum
    • Thema 4: Grafik
  • Marketing
    • Thema 1: Verpackung
    • Thema 2: Markenidentität
    • Thema 3: Mode- und Luxusmarketing
    • Thema 4: Merchandising
  • Kommunikation
    • Thema 1: Medien, Mode und Digital
    • Thema 2: Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen
    • Thema 3: E-Reputation und Community-Management
  • Projektmanagement

Personalwesen

Englischkurse – 480 Euro 249 Euro (Begrenztes Angebotee)

Dieses fortgeschrittene Human Resources-Programm bietet Studierenden einen Überblick über die verschiedenen Aspekte des strategischen Personalmanagements und der Unternehmensorganisation. Absolventen profitieren sowohl von den Lerninhalten als auch von praktischen Anwendungen (Praktika, Fallstudien, Rollenspiele etc.). So entwickeln sie sowohl ihre technischen Fähigkeiten im Human Capital Management als auch die für die Bewältigung der organisatorischen Herausforderungen eines Unternehmens wichtigen Soft Skills

Die behandelten Themen:

  • Management & Strategie
    • Thema 1: Einführung
    • Thema 2: Strategisches Personalmanagement
    • Thema 3: Finanzanalyse
    • Thema 4: Kompetenzmanagement
  • HR bei der Arbeit
    • Thema 1: Arbeitsrecht & Sozialrecht
    • Thema 2: Ethik, Standards und CSR
    • Thema 3: Individuelles Verhalten
  • Job- und Skillmanagement
    • Thema 1: Rekrutierung
    • Thema 2: Vergütungspolitik und Lohn- und Gehaltsabrechnung
    • Thema 3: Konfliktmanagement und Verhandlung
    • Thema 4: Kompetenzbewertung und persönliche Entwicklung
  • Änderungsmanagement
    • Thema 1: Änderungsmanagement
    • Thema 2: HR-Beratung
    • Thema 3: Soziale Innovation

Fremdsprachen

Englischkurse – 480 Euro 249 Euro (Begrenztes Angebotee)

Der Masterstudiengang Fremdsprachen zielt auf die Vertiefung der sprachlichen Beherrschung zweier Fremdsprachen und deren Anwendung im interkulturellen Management durch Fachübersetzung und internationalen Austausch.

Die behandelten Themen:

  • LV1 – Englisch UND LV2 – Auswahl aus 9 Optionen
    • Thema 1: Englische Sprache und Kultur
    • Thema 2: Englischsprachige professionelle Kommunikation
    • Thema 3: Sprache und Kultur LV2
    • Thema 4: Professionelle Kommunikation LV2
  • Sektorale Anwendung (für jedes LV)
    • Thema 1: Interkulturelles Management
    • Thema 2: Fachübersetzung
    • Thema 3: Wirtschaft, Recht und Management
    • Thema 4: Anthropologie
    • Thema 5: Internationale Angelegenheiten

Systemtechnik & Projektmanagement

Englischkurse – 480 Euro 249 Euro (Begrenztes Angebotee)

Ein zweijähriges Ausbildungsprogramm, das zukünftigen Systemingenieuren alle Werkzeuge vermittelt, die sie zum Entwerfen, Erstellen und Verwenden komplexer Systeme sowie zur vollständigen Übernahme der Projektleitung vom Entwurf bis zur Pilotierung benötigen.

Die behandelten Themen:

  • Systeme & IKT
    • Thema 1: Eingebettete Systeme
    • Thema 2: Mechatronische Systeme
    • Thema 3: Industrielle Informatik
  • Systemtechnik
    • Thema 1: Softwareentwicklung
    • Thema 2: Softwarequalität
    • Thema 3: Systemzuverlässigkeit
  • Projektmanagement
    • Thema 1: Komplexe Projekte
    • Thema 2: Techniken zur Projektinitialisierung
    • Thema 3: Projektimplementierungs- und Managementtechniken
    • Thema 4: Änderungsmanagement
    • Thema 5: Simulation

Immobilienverwaltung

Englischkurse – 480 Euro 249 Euro (Begrenztes Angebotee)

Dieser Masterstudiengang Real Estate Management richtet sich an zukünftige Fachkräfte der Immobilienbranche: Verkauf, Investition, Transaktion und Immobilienentwicklung stehen unter anderem auf dem Programm des zweijährigen Masterstudiengangs.

Die behandelten Themen:

  • Immobilienverwaltung
    • Thema 1: Immobilienverwaltung
    • Thema 2: Facility Management
    • Thema 3: Immobilienbewertung und -verkauf
    • Thema 4: Betriebsimmobilien
  • Immobilienentwicklung
    • Thema 1: Landsuche und -entwicklung
    • Thema 2: Immobilienmarketing
    • Thema 3: Sektorstrategie
  • Immobilienfinanzierung
    • Thema 1: Immobilienbewertung und -verwaltung
    • Thema 2: Finanzierung, Steuern und Rechnungswesen
    • Thema 3: Versammlungen zum Kulturerbe
    • Thema 4: Vermögensverwaltung
  • Immobilienrecht und Steuern

Tourismusmanagement

Englischkurse – 480 Euro 249 Euro (Begrenztes Angebotee)

Dieser Masterstudiengang in Tourismusmanagement bereitet Studierende auf die Aktivitäten und Dienstleistungen einer schnell wachsenden Branche vor und vermittelt ihnen umfassendes Wissen über die kulturellen und finanziellen Herausforderungen der Tourismuswelt. Absolventen dieses Studiengangs verfügen über alle operativen Werkzeuge für das Management von Kulturtourismus und Veranstaltungen und sind bestens gerüstet für den Einstieg in Unternehmen der Kultur-/Veranstaltungsbranche und des Gastgewerbes.

Die behandelten Themen:

  • Grundlagen
    • Thema 1: Internationale Tourismusökonomie
    • Thema 2: Wirtschaftliche Kalkulation
    • Thema 3: Umfeld touristischer Aktivitäten
    • Thema 4: Kultur und Erbe
  • Unternehmensführung und Strategie
    • Thema 1: Unternehmen der Branche
    • Thema 2: Marketingtechniken
    • Thema 3: Tourismusmarketing
    • Thema 4: Management und Instrumente für Tourismusmaßnahmen
    • Thema 5: Veranstaltungen und Tourismuskommunikation
  • Recht und Ethik
    • Thema 1: Privates Tourismusrecht
    • Thema 2: Arbeitsrecht
    • Thema 3: Internationale Zusammenarbeit
    • Thema 4: Herausforderungen des nachhaltigen Tourismus

Architektur

Englischkurse – 480 Euro 249 Euro (Begrenztes Angebotee)

Ein zweijähriges Programm, das es den Studierenden ermöglicht, ihre theoretischen und praktischen Architekturkenntnisse zu festigen und sich gleichzeitig mit den aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft im Bereich Denkmalschutz und Klimawandel auseinanderzusetzen. Behandelte Themen:

  • FGrundlagen
    • Thema 1: Allgemeine Konstruktion
    • Thema 2: Design und technische Werkzeuge
    • Thema 3: Stadt und Umwelt
    • Thema 4: Geschichte der modernen und zeitgenössischen Architektur
    • Thema 5: Kulturerbe: Restaurierung und Erhaltung
    • Thema 6: Städtebaurecht
  • Wahlmöglichkeit: Innenarchitektur oder Szenografie
  • Architektonisches und städtebauliches Projekt

Agrarwissenschaften und Umwelttechnik

Englischkurse – 480 Euro 249 Euro (Begrenztes Angebotee)

In einer Welt, in der Klima- und Umweltfragen immer wichtiger werden, ist dieser zweijährige Masterstudiengang darauf ausgerichtet, die zukünftigen Bioingenieure von morgen auszubilden und ihnen das gesamte theoretische und technische Wissen der Agrar- und Umweltwissenschaften zu vermitteln. Zukünftige Absolventen sind voll einsatzfähig und können schnell in die Berufswelt einsteigen.

  • Grundlagen
    • Thema 1: Mathematik
    • Thema 2: Statistik und Wahrscheinlichkeit
    • Thema 3: Systemanalyse
    • Thema 4: Projektmanagement
  • Agronomie
    • Thema 1: Agrarsysteme
    • Thema 2: Tier- und Pflanzenbiologie
    • Thema 3: Bodenwissenschaften
    • Thema 4: Bioklimatologie
    • Thema 5: Agrar- und Forstökologie
  • Umwelttechnik
    • Thema 1: Indikatoren und Diagnose
    • Thema 2: Genetik und Mikrobiologie
    • Thema 3: Ökonomie natürlicher Ressourcen
    • Thema 4: Gesundheit und Umwelt

Universitätsregistrierung – Begrenzter Rabatt

480 249
  • Enthalten:

    Immatrikulation an der Universität für 6 Monate

    Internationaler Studentenausweis

    Praktikumsvereinbarung (freiwillig ausgestellt und unterzeichnet von unseren Partneruniversitäten)

    Vorlage für ein Praktikumszeugnis zum Ausfüllen durch Ihr Unternehmen (kostenlos – hier )

Kurs