Ausbildung

Sport und Studium: eine gute Mischung?

Von | 2018-03-14T18:17:20+00:00 14. Februar 2017 | Bildung , Studentenleben |

Es ist unbestreitbar, dass Sport gut für die Gesundheit ist und die Lebenserwartung verlängern kann. Manche Studierende fragen sich jedoch, ob sie durch Sport während ihres Studiums möglicherweise wertvolle Zeit verschwenden, die sie dem Lernen hätten widmen können. Alles ist gut.

Ein Gap Year während des Studiums?

Von | 2018-03-14T18:17:20+00:00 15. Januar 2017 | Karriere , Bildung , Studentenleben |

Es ist nicht ungewöhnlich, dass man das Bedürfnis verspürt, eine Pause vom Studium einzulegen. Manchmal besteht Unsicherheit über eine Berufswahl, die man vielleicht etwas zu früh getroffen hat. Das Studium ist manchmal anspruchsvoll und erfordert einen erheblichen Arbeitsaufwand und eine große Anzahl von Stunden, die sich summieren zu

Studieren im Ausland, warum nicht?

Von | 2018-03-15T21:13:02+00:00 10. November 2016 | Karriere , Bildung |

Wir leben in einer Zeit, in der Grenzen fallen und der internationale Austausch einfacher ist als je zuvor. Auch das Studium öffnet sich zunehmend für die Vorteile, neue Orte zu erkunden. Auch wenn es entmutigend erscheinen mag, sich während des Studiums an eine neue Umgebung anpassen zu müssen, gibt es viele

Wie internationalisieren Sie Ihren Studiengang?

Von | 2018-03-15T21:24:40+00:00 23. November 2015 | Karriere , Bildung |

Andere Kulturen kennenzulernen und die eigenen Fähigkeiten anhand neuer Methoden und/oder Denkweisen zu testen, ist oft das Ziel derjenigen, die sich für ein Studium im Ausland entscheiden. Ob in Europa oder weit darüber hinaus, die Internationalisierung des Studiums ist eine gute Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben und eine

Was ist der Status eines studentischen Unternehmers?

Von | 2018-03-15T21:36:47+00:00 17. August 2015 | Karriere , Bildung |

Der Status des studentischen Unternehmers wurde 2014 als Teil eines Aktionsplans des Ministeriums für Nationale Bildung, Hochschulbildung und Forschung zur Förderung des Unternehmergeistes bei jungen Menschen eingeführt. Er ermöglicht jungen Projektleitern unter 28 Jahren, ihr eigenes Unternehmen zu gründen und gleichzeitig von einem

Das Gap Year, ein Recht, aber auch eine Chance

Von | 2018-03-15T21:40:55+00:00 3. August 2015 | Karriere , Bildung |

Seit dem 23. Juli ist das Gap Year durch ein Ministerialerlass ab Beginn des Studienjahres 2015 ein Recht für alle Studierenden. Dank dieses neuen Systems zum Schutz des Status und der Rechte der Studierenden können alle Studierenden, die eine Pause (1 Jahr) in ihrem Studium einlegen möchten,

Zwischenprüfungen: 5 Fehler bei der Prüfungsvorbereitung, die Sie unbedingt vermeiden sollten!

Von | 2018-03-15T21:46:43+00:00 2. Juni 2015 | Bildung , Studentenleben |

Die Prüfungen stehen vor der Tür, und Sie haben keine Wahl: Es ist die letzte Etappe und Sie müssen an die Arbeit! Egal, ob Sie prokrastiniert haben oder im Gegenteil, Sie waren sehr fleißig, Stress bedroht Ihr müdes Gehirn, das anfängt, alles durcheinander zu bringen. Anstatt also ein

Bildung: MOOCs beleben den Wettbewerb!

Von | 2018-03-15T21:50:56+00:00 5. April 2015 | Bildung |

MOOCs, ein neues Feld des Wettbewerbs zwischen Universitäten und Hochschulen, setzen die Universitäten unter Druck, insbesondere in Entwicklungsländern, die leider nicht das gleiche Prestige genießen wie einige große Universitäten. COURSERA, die weltweit größte MOOC-Plattform, zeigt, dass nur 39 % der Eingeschriebenen

Französische Universität wechselt von Hörsälen zu Online-Kursen

Von | 2018-03-15T21:52:52+00:00 23. Februar 2015 | Bildung |

Es war eine Premiere. Im vergangenen Jahr besuchten rund dreißig Ingenieurstudenten der École Centrale Nantes und von Télécom Bretagne einen Online-Kurs zum Wissenserwerb im Web. Eine kleine Gruppe. Tatsächlich waren es viel mehr. Der Kurs ist für Internetnutzer aus aller Welt zugänglich: 1.300 Studenten, von Madagaskar bis

Online-Kurse, der neue Trend!

Von | 2018-03-15T21:54:12+00:00 30. Januar 2015 | Bildung |

Vorbei sind die Zeiten überfüllter Vorlesungen in Hörsälen, die Technologie ist da! Online-Lernen erlebt ein starkes Wachstum und zieht immer mehr junge Menschen und Berufstätige zum Lernen an (siehe Infografik unten). Neben den Bemühungen der Online-Universitäten um die Qualität der angebotenen Kurse,

Nach oben