Viele Studierende entscheiden sich während ihres Studiums oder im Sommer für eine berufliche Laufbahn. Dabei handelt es sich meist um kleinere Jobs in der Gastronomie, im Unterhaltungsbereich, im Privatunterricht usw. Jobs in verschiedenen Bereichen haben oft überhaupt nichts mit dem Fachgebiet des Studierenden zu tun. Solche Erfahrungen können dem jungen Menschen ein Einkommen verschaffen und ihm ermöglichen, in die Realität des Arbeitsmarktes einzutauchen. Doch wie lassen sie sich im Lebenslauf hervorheben und in echte Vorteile für die Bewerbung verwandeln?

Studentenjobs, der Schritt ins Berufsleben

Diese kleinen Jobs sind ein erster Schritt, um den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern. Junge Menschen können viel lernen, insbesondere in den Bereichen Organisation, Beziehungsmanagement, Pünktlichkeit, Verantwortungsbewusstsein usw. All diese Eigenschaften sollten im Lebenslauf gut hervorgehoben werden! Solche Berufserfahrungen entwickeln die nicht-kognitiven Fähigkeiten junger Menschen und lehren sie besseres Zeitmanagement und mehr Durchhaltevermögen. Darüber hinaus stärken sie ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Jobs, die Multitasking fördern und Stressresistenz entwickeln, sind wichtige Elemente für die Integration in die Arbeitswelt. Personalvermittler schätzen fleißige, motivierte und einfallsreiche Studenten. Sie bevorzugen Profile, die Anpassungsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit zeigen.

Tipps zur Bewerbung von Studentenjobs im Lebenslauf

Um die in Studentenjobs gesammelten Erfahrungen hervorzuheben, ist es wichtig, die in jedem Job erworbenen Fähigkeiten hervorzuheben, die einen echten Mehrwert für die angestrebte Position darstellen. Dabei geht es um die Hervorhebung zwischenmenschlicher Fähigkeiten, Kundenkontakt, Stressmanagement , Verantwortungsbewusstsein usw. Eigenschaften, die bei Personalvermittlern sehr gefragt sind.

Sinnvoller wäre es, eine kleine Tabelle zu erstellen, in der eine Spalte die Stelle und die darin erworbenen Fähigkeiten darstellt. Vergleichen Sie diese Fähigkeiten dann einfach mit den für die zu besetzende Stelle erforderlichen Fähigkeiten, um sie hervorzuheben.

Es ist auch wichtig, die konkreten Ergebnisse jeder einzelnen Tätigkeit darzustellen. Sei es der Beitrag zur Umsatzsteigerung, die Reduzierung von Beschwerden, die Steigerung des Kundenverkehrs usw. Es ist wichtig, Ihren Beitrag zur Erreichung der vom Unternehmen oder der Struktur gesetzten Ziele hervorheben zu können.

Es ist wichtig, Erfahrungen niemals abzuwerten. Indem Studierende einen Job im Lebenslauf angeben, glauben sie, etwas zur Bewerbung beitragen zu können. Dabei ist zu bedenken, dass Personalvermittler von jungen Studierenden keine nennenswerte Erfahrung erwarten. Daher sollten Sie sich für einen Job nicht schämen oder die Erfahrung abwerten. Vermeiden Sie daher negative Begriffe bei der Beschreibung des Studentenjobs , sei es im Lebenslauf oder im Vorstellungsgespräch.

Wichtig ist auch, Erfahrungen, die eine spezielle Ausbildung parallel zum Studium erfordern, besonders zu würdigen. Dies kann ein Eignungsnachweis für den Beruf des Animators, eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Ähnliches sein. Dies zeugt von der Motivation und dem Engagement des Studierenden.

Junge Menschen sollten in ihrem Lebenslauf längerfristige Erfahrungen hervorheben. Beim Sortieren sollten sie die wichtigsten auswählen. Diese zeigen dem Personalverantwortlichen, dass sie genügend Zeit hatten, die erworbenen Fähigkeiten zu integrieren.

Schließlich sollte ein junger Student immer voraussehen, welche Art von Arbeit ihm wahrscheinlich zusätzliche Fähigkeiten vermitteln wird. Dies ist bei einem Praktikum oder einer Jobsuche nützlich und kann leicht hervorgehoben werden, um seinen Lebenslauf aufzuwerten.