Ob es sich um einen Gelegenheitsjob zur Finanzierung des Studiums oder eine langfristige Position handelt – Vorstellungsgespräche können traumatisch sein. Nach dem Abschluss geben Ihnen viele Freunde Tipps zur richtigen Einstellung im Vorstellungsgespräch. Sie sollten Sie auch vor Fehlern warnen. Hier sind einige Fehler, die Sie vermeiden sollten.

Wirken Sie nicht verzweifelt

Sie suchen schon länger nach einem Job und sind mittlerweile bereit, alles anzunehmen. Doch selbst wenn das der Fall ist, ist es wichtig, sich nichts anmerken zu lassen. Sie müssen sich im Vorstellungsgespräch von Ihrer besten Seite zeigen, und ein verzweifelter Eindruck hinterlässt beim Personalverantwortlichen einen negativen Eindruck. Wenn Sie erwähnen, dass Sie alles annehmen, was Ihnen angeboten wird, wirken Sie unterschätzt. Außerdem wirken Sie, als hätten Sie nur eine vage Vorstellung von der Unternehmensstruktur und hätten nicht ausreichend recherchiert. Diese Einstellung wird von Arbeitgebern nicht geschätzt. Sie werden sich mehr dafür interessieren, ob Sie talentiert sind und was Sie dem Unternehmen oder der Organisation bringen können.

Komm nicht zu spät

Zu spät zu einem Vorstellungsgespräch zu kommen, ist eine der besten Möglichkeiten, einen schlechten Eindruck zu hinterlassen. Das sendet ein sehr schlechtes Signal an den Arbeitgeber. Zu spät zu kommen zeugt von mangelnder Organisation und sogar Desinteresse am Unternehmen. Es gibt kein Patentrezept, um Verspätungen zu vermeiden. Informieren Sie sich rechtzeitig über die Route zum Vorstellungsgespräch und fahren Sie bei Verkehrsproblemen frühzeitig los. Wenn Sie mit dem Auto zum Vorstellungsgespräch fahren, informieren Sie sich über Parkmöglichkeiten und -lage.

Akzeptieren Sie nicht irgendein Gehalt

Lassen Sie sich nicht von einem Arbeitgeber täuschen, der Ihre Unerfahrenheit ausnutzt, um Ihnen ein niedrigeres Gehalt anzubieten, als Ihre Qualifikationen vermuten lassen. Scheuen Sie sich nicht, Verhandlungen anzubieten. Damit zeugen Sie von einem gewissen Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, das den Personalverantwortlichen beeindrucken wird.

Behandeln Sie jeden mit Respekt

Auch wenn Sie sich auf eine wichtige und prestigeträchtige Stelle bewerben, sollten Sie Untergebenen gegenüber niemals geringschätzig sein. Das könnte den Eindruck erwecken, dass Sie nicht die richtige Person für Kundengespräche sind. Seien Sie freundlich zu allen, die Sie begrüßen und denen Sie auf dem Weg zum Vorstellungsgespräch begegnen. In den meisten Unternehmen herrscht eine teamorientierte und familiäre Atmosphäre, und Sie müssen zeigen, dass Sie sich darin einfügen können.

Machen Sie Ihren alten Job nicht schlecht

Wenn Sie bereits einen Job hatten, ist es wichtig, nicht von oben herab zu sprechen. Das ist ein sicherer Weg, abgelehnt zu werden. Ihr beruflicher Ruf könnte gefährdet sein. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter nicht, die riskieren, ihren Ruf zu schädigen. Betonen Sie stattdessen Ihr Bedürfnis nach neuen Herausforderungen und heben Sie Ihre Verantwortung bei Ihrem vorherigen Arbeitgeber hervor.