Im Laufe des Schuljahres können Schwierigkeiten auftreten und der Stoff kann sich als komplizierter erweisen als erwartet. Vielleicht verspüren Sie auch das Bedürfnis, Ihre Noten zu verbessern. Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten. Es gibt viele Möglichkeiten, akademische Unterstützung zu erhalten. Sie müssen nur diejenige auswählen, die am besten zu Ihnen passt.
Der Anteil der akademischen Unterstützung
Es ist schwierig zu beurteilen, welchen Beitrag akademische Unterstützung zur Verbesserung von Noten und Leistungen leistet. Sicher ist jedoch, dass die Ergebnisse fast immer positiv sind. Neben der Vertiefung des Lernstoffs hilft die akademische Unterstützung dabei, eine Arbeitsmethode zu entwickeln, die Ihnen während des gesamten Studiums von Nutzen ist. Auch das Selbstwertgefühl steigt mit akademischer Unterstützung und steigenden Noten. Noten sind nicht der einzige positive Aspekt akademischer Unterstützung. Sie ist nicht nur ein Schlüssel zum Prüfungserfolg, sondern auch eine Gelegenheit, über die Themen des Lehrplans nachzudenken. All dies gilt, solange der Studierende motiviert und lernwillig ist.
Unterstützung beim Fernunterricht
Dank der technologischen Entwicklung ist es heute möglich, jederzeit und nach Ihren Wünschen Online-Nachhilfe zu erhalten. Bei kostenpflichtigem Nachhilfeunterricht steht Maxicours an erster Stelle. Diese Website bietet unter anderem Lehrmaterialien und einen Nachhilfeservice. Der Lernerfolg wird gezielt gefördert, beispielsweise durch die Nutzung von Videospielcodes. Auch kostenlose Online-Nachhilfe bietet tolle Möglichkeiten. Für Lehrplaninhalte von CP bis Terminale bietet die Website Académie en ligne traditionelle Unterstützung mit Übersichtsblättern und Übungen. Ebenso attraktiv ist die Website ASP (personalisierte akademische Unterstützung). Lehrkräfte können ihre Schüler selbst anmelden.
Interessante Optionen
Das Angebot an Nachhilfe ist vielfältig. Verschiedene Websites sind hierfür eine Überlegung wert. Ein Beispiel ist Meilleur en classe, das nach der Niveaubestimmung eine Reihe von Online-Übungen anbietet. Sie können auch von Nachhilfe profitieren, indem Sie direkten Kontakt zu einem Lehrer aufnehmen, der bereit ist, zu Ihnen zu reisen. Dies ist beispielsweise bei Omnicours der Fall. Sie können sich auf der Website registrieren und einen Lehrer in Ihrer Nähe finden, der für das Fach, das Sie interessiert, verfügbar ist. Wenn Ihnen Nachhilfe zu teuer erscheint, können Sie direkt Kontakt zu einem unabhängigen Lehrer aufnehmen, der diese Unterstützung anbietet. Wenn Sie regelmäßig Privatunterricht nehmen, können Sie ein Pauschalangebot aushandeln. Für häusliche Dienstleistungen gibt es finanzielle Unterstützung. Die für diese Art von Dienstleistungen aufgewendeten Beträge können zu 50 % von der Einkommenssteuer abgesetzt werden. Auch Betriebsräte können diese Kosten manchmal übernehmen.





