Das Vorstellungsgespräch: Tipps für den Erfolg
Für jeden Studenten ist ein Vorstellungsgespräch eine sehr stressige Zeit. Ob es um einen Ferienjob zur Finanzierung des Studiums oder den ersten Job direkt nach dem Studium geht, Sie haben nur sehr wenig Zeit, einen Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass Sie trotz Ihres jungen Alters die gesuchte Person sind. Mit Ruhe und ein paar Tipps können Sie Ihre Chancen auf die Seite legen. Der erste Eindruck: ein entscheidender Moment. Es gilt in
Das Studentenkonto: Geld fürs Studium nutzen
Jeder weiß, dass es nie zu früh ist, ein Bankkonto zu eröffnen. Auch mit geringem Kapital suchen Studierende nach der Bank, die ihnen die besten Konditionen bietet, um ihr Erspartes sicher aufzubewahren und ihre Zukunft zu planen. Viele Banken bieten Studierenden attraktive Vorteile. Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die Eröffnung eines Studentenkontos mit vorteilhaften Optionen. Daran führt kein Weg vorbei.
Kostengünstig zum Studium reisen: einfach, günstig und ökologisch
Das Studentenleben ist oft hektisch und man muss unter der Woche viel reisen. Die Fahrtkosten können einen großen Teil des Budgets verschlingen. Es gibt jedoch viele Tipps, wie man sich während des Studiums kostengünstig und umweltfreundlich fortbewegen kann. Alles, was man braucht, ist ein wenig Fantasie. Es gibt Websites, die Studenten bei der Suche nach dem passenden Transportmittel helfen. Natürlich Fahrgemeinschaften! Die Lösung, die
Studieren und gut essen mit kleinem Budget: einige Tipps
Es ist bekannt, dass das Studentenleben hektisch ist und man für alles Zeit finden muss. Bei all ihren Aktivitäten finden Studenten selten Zeit für eine gesunde Ernährung, und wenn sie zu sehr auf ihre Gelüste hören, riskieren sie, die Kosten für Lebensmittel zu vernachlässigen. Hier sind einige Tipps für eine gesunde Ernährung, ohne das Budget zu sprengen. Zeitmangel: Es gibt Möglichkeiten, sich zu organisieren. Manchmal drängt die Zeit so sehr, dass keine Zeit für die Vorbereitung bleibt.
Studentenwohnung: 3 Tipps für eine gute Raumaufteilung
Nach langer Recherche hast du endlich die gewünschte Studentenwohnung gefunden. Bevor du dich deinem Studium und deinen Lieblingsbeschäftigungen widmen kannst, musst du sie noch so einrichten, dass das Leben dort angenehm ist und der Raum deine Persönlichkeit widerspiegelt. Meistens, besonders in Großstädten, muss man auf kleine Räume zurückgreifen. Es erfordert viel praktisches Geschick und Fantasie, deine Wohnung richtig einzurichten. Hier sind einige Tipps für
Luftfahrt: So finden Sie einen Job mit Zukunft
Zu Beginn eines Studiums fragt man sich oft, ob die Branche, für die man sich interessiert, nach dem Abschluss Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Die Situation entwickelt sich manchmal so schnell, dass das, was gestern vielversprechend schien, schnell überholt ist. Es gibt jedoch Branchen, in denen die Nachfrage mit Sicherheit stark bleiben wird. Dies ist der Fall in der Luftfahrt. Man muss kein Wahrsager sein, um zu wissen, dass die Luftfahrt noch sehr lange Zeit Personal suchen wird. Luftfahrt







