Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2022.
1. Begriffsbestimmungen
„BeStudentAgain“ steht für die Website www.bestudentagain.com und das im US-Bundesstaat Wyoming registrierte Dienstleistungsunternehmen SoYa BK Inc., Herausgeber der Website www.BeStudentAgain.com.
„Student“ steht für jede natürliche oder juristische Person, die Kunde von BeStudentAgain ist und die Dienste von BeStudentAgain nutzen möchte oder derzeit nutzt.
2. Zweck
BeStudentAgain ist ein Online-Dienst, der Studierende – natürliche und juristische Personen – vernetzt, die sich für Kurse, Weiterbildungen oder Programme ausländischer Universitäten anmelden möchten. BeStudentAgain erleichtert den Anmeldeprozess an diesen Universitäten durch die Bereitstellung seiner Online-Registrierungstechnologieplattform.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten einerseits für BeStudentAgain und andererseits für jede natürliche oder juristische Person (den Studenten), die einen Kauf über die BeStudentAgain-Website tätigen und die Dienste von BeStudentAgain nutzen möchte oder bereits nutzt.
Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen BeStudentAgain und dem Studenten sowie die Bedingungen, die für jeden Kauf über die BeStudentAgain-Händlerseite gelten, unabhängig davon, ob es sich bei dem Studenten um einen Berufstätigen oder eine Privatperson handelt.
Der Erwerb einer Dienstleistung über diese Website setzt die vorbehaltlose Annahme dieser Verkaufsbedingungen durch den Studenten voraus.
Diese Verkaufsbedingungen haben Vorrang vor allen anderen allgemeinen oder besonderen Bedingungen, denen BeStudentAgain nicht ausdrücklich zugestimmt hat.
BeStudentAgain behält sich das Recht vor, seine Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern. In diesem Fall gelten die Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung des Studenten gültig sind.
3. Merkmale der angebotenen Dienste
BeStudentAgain vertreibt seine Dienste als Vermittler zwischen Studierenden und ausländischen Universitäten (mit Sitz außerhalb Frankreichs) und bietet kostenpflichtigen Zugang zu Studiengängen, Kursen und Weiterbildungen im pädagogischen und/oder schulischen Bereich.
BeStudentAgain stellt den Studierenden lediglich die Dienstleistungen für die privilegierte Einschreibung an diesen Partneruniversitäten zu einem reduzierten Preis in Rechnung. BeStudentAgain wickelt im Auftrag der Universität den Anmeldeprozess für die Kurse ab und betreut die Studierenden nach der Anmeldung zu den Kursen administrativ.
Als ausländische Universität gilt für BeStudentAgain jede private oder öffentliche Hochschule mit Sitz außerhalb Frankreichs, die ein von den zuständigen Behörden ihres Herkunftslandes anerkanntes Diplom ausstellt.
Die Dienstleistungen von BeStudentAgain werden im Rahmen der verfügbaren Anmeldungen angeboten, die von den Partneruniversitäten vergeben werden.
4. Bedingungen für Online-Käufe (Bestellung) – Frist
Bei jedem Online-Kauf von BeStudentAgain-Diensten muss der Student:
• die Kurse auswählen, die er besuchen möchte
• sich über das Online-Anmeldeformular für diese Kurse anmelden
• die von BeStudentAgain berechneten Anmeldegebühren bezahlen.
Die Bestellung wird registriert und bestätigt, sobald der Student den Gesamtbetrag der Anmeldegebühren bezahlt hat.
Die Bestätigung der Bestellung durch Zahlung dieser Anmeldegebühren setzt die Annahme dieser Verkaufsbedingungen, die Bestätigung, sie vollständig zur Kenntnis genommen zu haben, und den Verzicht auf das Recht voraus, sich auf seine eigenen Einkaufsbedingungen oder andere Bedingungen zu berufen.
Alle angegebenen Daten und die aufgezeichnete Validierung gelten als Nachweis der Transaktion. Die Validierung gilt als Unterschrift und Akzeptanz der durchgeführten Vorgänge.
Die Anmeldung des Studenten zu den Kursen wird innerhalb von maximal 7 Werktagen ab dem Startdatum des BeStudentAgain-Dienstes wirksam.
Für den Fall, dass dem Studenten Papierdokumente im Zusammenhang mit der Kursanmeldung zugesandt werden müssen, verpflichtet sich BeStudentAgain, diese so schnell wie möglich per Post zu versenden.
Die Lieferungen erfolgen an die im Bestellformular angegebene Adresse, die sich nur im vereinbarten geografischen Gebiet befinden kann (siehe 7. Preise).
Die auf der Website angezeigten Lieferzeiten dienen nur zu Informationszwecken.
5. Zahlungsbedingungen
Der Student muss den Gesamtbetrag (einschließlich Steuern) seiner Bestellung zum Zeitpunkt der Bestätigung in einer einzigen Zahlung bezahlen. Die Anmeldung zu den Kursen wird erst wirksam, wenn der Gesamtbetrag der Bestellung bezahlt ist.
Die Bezahlung einer Bestellung erfolgt über das sichere Paypal- oder Stripe-System:
• entweder per Bankkarte: Visa, MasterCard, American Express, andere Kreditkarten
• oder direkt über das Paypal-Konto des Studenten oder der Person, die die Bestellung für ihn bezahlt
6. Sicherheit
Alle Zahlungen auf der BeStudentAgain-Website unterliegen den Sicherheitsstandards der von BeStudentAgain verwendeten Zahlungsplattform (PayPal oder Stripe). Daher werden alle sensiblen Daten im Zusammenhang mit den Zahlungsmethoden durch dieses System und nicht durch BeStudentAgain geschützt.
7. Preise
Die auf dieser Website angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer in Euro unter Berücksichtigung der am Tag der Bestellung geltenden Mehrwertsteuer; jede Änderung des Satzes kann sich auf den Preis der Dienstleistungen auswirken.
BeStudentAgain behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern. Es gilt jedoch der am Tag der Bestellung auf der Website angegebene Preis als der einzige für den Studenten geltende Preis.
Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive der Kosten für die Bearbeitung der Bestellung und die elektronische Zustellung der Unterlagen im Rahmen der Kursanmeldung.
Jede Änderung (Korrektur der Daten, falscher Name des Tutors, Adresse usw.) des Praktikumsvertrags nach der Bestätigung der Online-Anmeldung bei BeStudentAgain (die Bestätigungs-E-Mail ist authentisch) führt zwangsläufig zur Ausstellung einer Änderung des Praktikumsvertrags oder zur Ausstellung eines neuen Praktikumsvertrags, der ein zusätzliches Dokument darstellt.
Jede vorzeitige Unterbrechung des Praktikums (mit Nachweis eines befristeten oder unbefristeten Arbeitsvertrags oder im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Unternehmen) führt zwangsläufig zur Ausstellung einer Änderung, die ein zusätzliches Dokument darstellt.
Das oben beschriebene Verfahren für Änderungsanträge muss eingehalten werden. An den dem/der Registranten/in zugesandten Dokumenten (Studentenausweis, Ausbildungsnachweis, Praktikumsvertrag usw.) dürfen von niemandem (Praktikant/in, Unternehmen oder anderen) ohne Genehmigung der Universität Änderungen vorgenommen werden. Im Falle der Nichteinhaltung der festgelegten Verfahren für Änderungsanträge durch irgendjemanden behält sich BeStudentAgain das Recht vor, die angeschlossene Universität zu benachrichtigen, die die erforderlichen Disziplinarmaßnahmen bis hin zum Ausschluss ergreifen kann. Sie wird den/die Praktikanten/in und sein/ihr Unternehmen informieren und die Änderungen umgehend umsetzen.
Für die Übermittlung (nur elektronisch) eines zusätzlichen Dokuments (mit Ausnahme der Immatrikulationsbescheinigung, des Studierendenausweises und des ursprünglichen Praktikumsvertrags) fällt eine Verwaltungsgebühr von 60 € bzw. 80 € pro Dokument an, abhängig von der Kategorie der vorzunehmenden Änderungen und sofern dieses Dokument von BeStudentAgain oder seinen Partneruniversitäten ausgestellt werden kann.
Für die Unterzeichnung eines von einer Drittorganisation an Partneruniversitäten bereitgestellten Dokuments kann eine erhöhte Verwaltungsgebühr von 130 € anfallen (vorbehaltlich der vorherigen Zustimmung der Universität).
Für jede Anfrage zur physischen Übermittlung von Dokumenten fällt eine Verwaltungsgebühr von 25 € an.
In jedem Fall entstehen BeStudentAgain nicht reduzierbare Mindestkosten in Höhe von 200 € (der Betrag variiert je nach Schulung und der jeweiligen Partneruniversität), die den anfallenden Universitätsregistrierungsgebühren, den Kosten, die durch die Verwendung von Paypal (oder Stripe) als Abrechnungs-/Rückerstattungssystem entstehen, sowie den Bearbeitungskosten der Dateien entsprechen.
8. Widerrufsrecht
Mit Bezug auf Punkt 1 des Artikels L221-28 des Verbraucherschutzgesetzes :
„Das Widerrufsrecht kann nicht bei Verträgen ausgeübt werden:
1. Zur Erbringung von Dienstleistungen, die vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurden, und wenn der Vertrag den Verbraucher zu einer Zahlung verpflichtet, mit deren Ausführung mit seiner vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung und mit seiner Anerkennung des Verlusts seines Widerrufsrechts begonnen wurde, wenn die Dienstleistung vom Gewerbetreibenden vollständig erbracht wurde.“
- Für den Fall, dass der Student zum Zeitpunkt der Bestätigung seiner Bestellung akzeptiert, dass BeStudentAgain mit der Ausführung seiner Dienstleistung unmittelbar nach der Bestätigung der Bestellung beginnt, versteht der Student, dass er kein Widerrufsrecht hat und dass gemäß dem oben genannten Verbraucherschutzgesetz kein Widerrufsrecht besteht und nicht ausgeübt werden kann.
- Falls der Student zum Zeitpunkt der Bestätigung seiner Bestellung verlangt, dass BeStudentAgain mit der Ausführung seiner Dienstleistung 14 volle Tage nach Bestätigung der Bestellung beginnt, hat der Student ein Widerrufsrecht gemäß dem oben genannten Verbraucherschutzgesetz. Der Student hat dann nach Bestätigung seiner Bestellung eine Frist von 14 vollen Tagen, um sein Widerrufsrecht auszuüben, ohne Gründe angeben oder Strafen zahlen zu müssen, mit Ausnahme der Rücksendekosten, der Verwaltungs- und Nutzungskosten der Plattform und der von BeStudentAgain getragenen Anmeldegebühren für die Universität sowie der Kosten, die durch die Verwendung von Paypal (oder Stripe) als Abrechnungs- und Erstattungssystem entstehen und zwischen 0 und 50 % der Studiengebühren liegen können.
Kontaktieren Sie für Auszahlungsanfragen unseren Kundenservice: [email protected] .
9. Haftung
BeStudentAgain ist im Online-Verkaufsprozess nur an eine Mittelverpflichtung gebunden; es kann keine Haftung für Schäden übernommen werden, die sich aus der Nutzung des Internet-Netzwerks ergeben, wie etwa Datenverlust, Eindringen, Viren, Dienstunterbrechung oder andere unfreiwillige Probleme.
BeStudentAgain stellt lediglich eine Plattform für die Anmeldung potenzieller Studierender zu universitären Kursangeboten bereit und fungiert während des Anmeldevorgangs als Vermittler bei den Interaktionen zwischen diesen beiden Parteien.
BeStudentAgain ist in keiner Weise eine Bildungseinrichtung, weder in Frankreich noch im Ausland.
Daher schließt BeStudentAgain keine Praktikumsverträge oder andere Verträge als die zum Erwerb der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen angebotenen Dienstleistungen aus. BeStudentAgain
übernimmt daher keine Haftung im Rahmen eines Praktikumsvertrags (oder eines anderen Vertrags, der nicht in seinem Leistungsangebot enthalten ist), der zwischen dem Studenten, einer Universität und/oder einer anderen natürlichen oder juristischen Person abgeschlossen wird.
10. Geistiges Eigentum
Alle Elemente der Website BeStudentAgain.com sind und bleiben das ausschließliche geistige Eigentum von BeStudentAgain.
Niemand ist berechtigt, Elemente der Website, sei es Software, Bild- oder Tonmaterial, auch nur teilweise, zu reproduzieren, zu verwerten, weiterzuverbreiten oder für irgendeinen Zweck zu verwenden.
Jegliche einfache Verlinkung oder Hypertext-Verlinkung ist ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von BeStudentAgain strengstens untersagt.
11. Personenbezogene Daten
Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 können personenbezogene Daten von Studierenden automatisiert verarbeitet werden.
BeStudentAgain behält sich das Recht vor, Informationen über Studierende zu sammeln, auch durch die Verwendung von Cookies, und diese gegebenenfalls an kommerzielle Partner weiterzugeben.
Studierende können der Weitergabe ihrer Kontaktdaten widersprechen, indem sie BeStudentAgain benachrichtigen. Ebenso haben Nutzer gemäß dem französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 das Recht auf Zugriff und Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten.
12. Archivierung – Nachweis
BeStudentAgain archiviert Bestellungen und Rechnungen auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, der eine originalgetreue Kopie gemäß Artikel 1348 des Bürgerlichen Gesetzbuches darstellt. Die
computergestützten Aufzeichnungen von BeStudentAgain gelten als Nachweis für die Kommunikation, Bestellungen, Zahlungen und Transaktionen zwischen den Parteien.
13. Streitbeilegung
Diese Online-Verkaufsbedingungen unterliegen dem Recht des US-Bundesstaates Wyoming.
Im Streitfall ist die Zuständigkeit der zuständigen Gerichte in Cheyenne, Wyoming, ungeachtet mehrerer Beklagter oder Ansprüche Dritter, gegeben.
Im Falle einer gütlichen Beilegung des Streits zwischen BeStudentAgain und dem Nutzer können zusätzliche Gebühren oder Strafen anfallen, insbesondere im Falle der Fälschung von Dokumenten, die von der Universität ausgestellt wurden.
Der Nutzer bestätigt, diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelesen zu haben und erklärt sich ausdrücklich mit ihnen einverstanden.
BeStudentAgain weist darauf hin, dass diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit geändert werden können. Die Änderungen sind mit ihrer Online-Veröffentlichung für BeStudentAgain verbindlich. Es liegt daher in der Verantwortung des Nutzers, sich über die neuen Bestimmungen zu informieren. Jede neue Nutzung der Dienste gilt als Annahme der jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die Nutzung der BeStudentAgain-Website oder der auf BeStudentAgain angebotenen Dienste setzt die vollständige Annahme der allgemeinen Nutzungsbedingungen durch die Benutzer voraus, einschließlich der in den FAQ bereitgestellten Elemente.

