Das Studentenleben ist bekanntlich hektisch und man muss für alles Zeit finden. Inmitten des vollen Terminkalenders finden Studierende selten Zeit für gesundes Essen. Und wenn sie ihren Heißhungerattacken zu sehr nachgeben, riskieren sie, die Lebensmittelkosten zu vernachlässigen. Hier sind einige Tipps für gesundes Essen, ohne das Budget zu sprengen.
Zeitmangel: Es gibt Möglichkeiten, sich zu organisieren
Manchmal ist Zeit knapp und man hat keine Zeit, eine Mahlzeit zuzubereiten. Anstatt jedes Mal zum Fast-Food-Restaurant zu rennen, ist es einfacher, aus den Lebensmitteln, die man zur Hand hat, einen nahrhaften und gehaltvollen Snack zuzubereiten. Eine einfache Scheibe Weißbrot ist eine gute Grundlage und kann mit Fleisch und Gemüse zubereitet werden.
Pute und Hähnchen, aber auch Thunfisch und sogar hartgekochte Eier lassen sich beispielsweise auf Toast zaubern und ergeben eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit. Auch Gemüse eignet sich hervorragend als Snack. Wenn Sie wirklich unter Zeitdruck stehen und keine Zeit zum Kochen haben, greifen Sie zu roh verzehrbarem Gemüse wie Karotten, Gurken, Salat usw. Halten Sie für den Notfall immer haltbare Milch und Konserven bereit.
Keine Zeit zum Essen zu Hause?
Manchmal lässt es unser Zeitplan nicht zu, zu Hause zu essen. Normalerweise bietet die Cafeteria gutes Essen zu einem günstigen Preis. Doch die Auswahl variiert von Einrichtung zu Einrichtung, und manchmal schmeckt es uns nicht wirklich. Auch wenn wir in einem Restaurant oder Fast-Food-Restaurant essen, sollte uns das Sparen nicht daran hindern, uns gesund zu ernähren.
Es ist wichtig, dass Sie tagsüber mindestens eine weitere nahrhafte Mahlzeit zu sich nehmen. Ein nahrhaftes Frühstück ermöglicht Ihnen, den ganzen Tag über leichte Snacks zu sich zu nehmen, insbesondere unterwegs. Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie sich nachmittags leicht einen Hamburger oder ein Sandwich gönnen. Ein Stück Obst oder Joghurt am Nachmittag reicht oft aus, um den Hunger zu stillen und gleichzeitig nahrhaft zu bleiben.
Trotzdem kann es notwendig sein, in einem Restaurant zu Mittag oder zu Abend zu essen. Es gibt Möglichkeiten, sich gesund und günstig zu ernähren. Es ist eine gute Idee, in ein Café zu gehen und ein Gericht mit Salat oder ein Omelett zu bestellen. Beim Bäcker gibt es immer eine gute Quiche oder ein Schinken-Käse-Sandwich. Vermeiden Sie am besten das Schinken-Butter-Sandwich, das etwas zu fettig ist.
Fast Food ist natürlich der beliebteste Ort, um günstig zu essen. Trotz seines schlechten Rufs findet man dort durchaus nahrhafte Gerichte. Die meisten bieten Rohkost- oder Obstsalate an. Zusammen mit Fruchtsaft ergeben sie eine durchaus akzeptable Mahlzeit.





